Der Hebammenhilfevertrag, auf den sich eine Schiedsstelle von Gesetzlicher Krankenversicherung und Berufsverbänden geeinigt hat, sorgt für Streit. Hebammen laufen Sturm und auch der saarländische Gesundheitsminister Magnus Jung fordert nun Nachverhandlungen. mehr
Der Verfassungsschutz sieht als erwiesen an, dass die AfD insgesamt rechtsextremistisch und gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet ist. Inzwischen gibt es Reaktionen aus dem Saarland. mehr
Nach dem überzeugenden 3:0 Auswärtserfolg bei Rot-Weiss Essen steht für den 1. FC Saarbrücken am Samstag das Heimspiel gegen den SC Verl an. Der SR überträgt die Partie live. mehr
Es soll ein starkes Zeichen für die Ökumene sein: Acht Bischöfe aus der Großregion haben am Freitag an einem Stationsweg durch Trier teilgenommen. Die einzelnen Stationen wurden dabei von Christen unterschiedlichster Konfessionen gestaltet – in Erinnerung an ein wichtiges Kirchenereignis vor genau 1700 Jahren. mehr
Das saarländische Finanzministerium warnt vor einer Betrugsmasche: Aktuell sind gefälschte E-Mails im Namen des Bundeszentralamts für Steuern im Umlauf. Betroffene sollen Zahlungsauforderungen ignorieren. mehr
Die Krankenhäuser im Saarland ächzen angesichts des Personalmangels unter einer hohen Arbeitsbelastung. Ein Problem ist nach dem AOK-Krankenhausreport dabei auch die hohe Zahl sehr alter Patientinnen und Patienten im Krankenhaus. Um gegenzusteuern solle die ambulante Versorgung gestärkt werden. mehr
Auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks Ensdorf steht die Sprengung der letzten Gebäude bevor. Am Sonntagmorgen wird die Umgebung großräumig abgesperrt. Besondere Sicherheitsmaßnahmen sind nötig, um ein Umspannwerk nicht zu beschädigen. mehr
Drei Tage lang feiert das Saarland im Oktober die Deutsche Einheit. Die Feierlichkeiten zur Wiedervereinigung in Saarbrücken sollen eine historische Großveranstaltung werden. mehr
Seit April 2023 sind bei der zentralen Ombudsstelle 28 Meldungen sexualisierter Gewalt an Schulen im Saarland eingegangen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet insgesamt einen Anstieg von Gewalt an Schulen. mehr
Nach der Niederlage gegen Palatia Limbach am Mittwoch ist Borussia Neunkirchen nicht nur aus dem Saarlandpokal ausgeschieden, sondern auch um zwei Eckfahnen ärmer. Die Polizei ermittelt. mehr
In Hambach bei Saargemünd soll eine der größten Solarzellen-Fabriken in Europa gebaut werden. Die Baugenehmigung liegt bereits vor, die Produktion könnte 2026 starten. Wie nun bekannt wurde, fördert das Land das Projekt mit knapp 50 Millionen Euro. mehr
Landesregierung und Gewerkschaften haben sich auf eine finanzielle Entlastung für Beamte und Versorgungsempfänger im Saarland geeinigt. Die sogenannte Kostendämpfungspauschale bei der Beihilfe – eine Art Selbstbeteiligung im Krankheitsfall – soll reduziert werden. mehr
Künstliche Intelligenz ist heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor – und sie wird immer wichtiger. In der saarländischen Stahlindustrie wird KI schon in vielen Bereichen eingesetzt, etwa bei der Bewertung von Schrott. mehr
Anlässlich des 1. Mai haben Gewerkschaften, Parteien sowie arbeitnehmernahe und linke Organisationen in Saarbrücken demonstriert. Nach Schätzung der Polizei nahmen 3500 Menschen am Protestzug durch die Innenstadt teil. Anschließend fand am Mittag eine Abschlusskundgebung auf dem Schlossplatz statt. mehr
In Pirmasens ist am Donnerstag das Dynamikum wiedereröffnet worden. Das Mitmach-Museum war seit November vergangenen Jahres nach einem Schaden geschlossen gewesen. mehr
Am 1. Mai ist eine Änderung im Namensrecht in Kraft getreten. Ehepaare können leichter einen Doppelnamen annehmen - oder zum Beispiel nur das gemeinsame Kind. Was sich sonst noch ändert, haben wir hier zusammengefasst. mehr
Die Betreiber des Café Kostbar in Saarbrücken haben ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Sowohl das Café als auch Lilli's Kuchenwerkstatt schließen. Auch der benachbarte Fahrradladen hat die Krisen der vergangenen Jahre nicht überstanden. mehr
Offensivspieler Markus Mendler bleibt ein weiteres Jahr beim FC Homburg. Sein Vertrag habe sich durch eine Option vorzeitig um ein Jahr verlängert, teilte der Verein am Donnerstag mit. mehr
In Saarbrücken ist die Maikirmes gestartet, in vier Wochen ist die Saarlouiser Emmes angesagt – eine große Zeit für die Schausteller, die seit Jahren aber mit immer höheren Kosten und Auflagen zu kämpfen haben. Trotzdem sind sie optimistisch. Die Preise sollen erst einmal nicht weiter steigen. mehr
Die saarländische Stahlindustrie geht davon aus, von den steigenden Ausgaben im Bereich Rüstung zu profitieren. Vor allem bei Dillinger könnten die Umsätze im Bereich Sicherheitsstähle steigen. mehr
Palatia Limbach hat sich klar gegen Borussia Neunkirchen durchgesetzt und ist damit der erste Finalteilnehmer des Saarlandpokals. Wenn jetzt alles für Limbach läuft, könnte das Team als absoluter Underdog in den DFB-Pokal einziehen – ohne das Finale gewinnen zu müssen. mehr
faq
liveblog
Bilder
interview
kommentar