Das Schlepperballett soll noch bunter werden und es gibt wieder Konzerte - unter anderem von Nina Chuba und Johannes Oerding. mehr
Nach einem schweren Verkehrsunfall am Grindelberg vor einem Jahr hat das Amtsgericht Hamburg am Dienstag den Unfallfahrer zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. mehr
Beim Mai-Empfang der Gewerkschaften versprach Hamburgs Bürgermeister, bessere Löhne und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten vorantreiben zu wollen. mehr
In der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs richtet die Stadt weitere Beratungsangebote für Drogensüchtige und Obdachlose ein. Anwohnende können sich jetzt darüber informieren. mehr
Eine 58-jährige Schriftstellerin wurde von Angehörigen tot auf ihrem Hausboot am Hamburger Holzhafenufer gefunden. Jetzt ist die Todesursache bekannt. mehr
Rot-Grün kann in Hamburg fünf weitere Jahre regieren. Nach der SPD haben auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt. mehr
Fahrbahnteile der Neuen Elbbrücke über die Norderelbe sind marode. Stadteinwärts wird es ab Freitag für längere Zeit eng. mehr
Asylbewerber wie Apti, für die andere EU-Staaten zuständig sind, bekommen keine Sozialleistungen mehr. Hamburgs Sozialgericht erklärte das nun für rechtswidrig. mehr
Ende April sollte die Frist für Exklusivverhandlungen zur Zukunft des Elbtowers eigentlich auslaufen. Jetzt gibt es eine Verlängerung. mehr
Der Verwaltungsrat des NDR hat Hendrik Lünenborg als neuen Intendanten vorgeschlagen. Der bisherige Direktor des Landesfunkhauses Hamburg könnte das Amt im September übernehmen. Nun muss der Rundfunkrat entscheiden. mehr
Franziska Hoppermann und Christoph de Vries werden künftig noch stärker in Berlin eingebunden sein. mehr