Festlichkeiten am St. Johanner Markt in Saarbrücken (Drohnenaufnahme)

Saarland Tag der Deutschen Einheit im Saarland wird zur "größten Landesveranstaltung der Geschichte"

Stand: 02.05.2025 12:55 Uhr

Drei Tage lang feiert das Saarland im Oktober die Deutsche Einheit. Die Feierlichkeiten zur Wiedervereinigung in Saarbrücken sollen eine historische Großveranstaltung werden.

20 Bühnen und Szeneflächen, Live-Musik, Kunst, Akrobatik, kulinarische Highlights: Das Saarland hat sich als Ausrichter der Feierlichkeiten um den Tag der Deutschen Einheit viel vorgenommen.

Nicht weniger als "die größte Landesveranstaltung der Geschichte" erwartet Saarländerinnen und Saarländer über drei Tage. Gefeiert wird in Saarbrücken vom 2. bis zum 4. Oktober, nicht nur am Stichtag 3. Oktober selbst. "Es wird ein saarländisches Deutschlandfest zum Mitmachen", sagte Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD), die als Bundesratspräsidentin zum Fest lädt. Erwartet werden mehrere Hunderttausend Menschen.

Der Saarländische Rundfunk wird als Medienpartner unter anderem für das Unterhaltungsprogramm auf der großen Bühne sorgen und auch den Festgottesdienst in der Ludwigskirche für die ARD übertragen.

Kostenlos mit Bus und Bahn zum Fest

Schon jetzt sind Hotels in Saarbrücken weitgehend ausgebucht. Damit auch Gäste, die außerhalb der Landeshauptstadt unterkommen, problemlos mitfeiern können, sollen Busse und Bahnen über die drei Tage hinweg kostenlos fahren.

Für Nahverkehrszüge, Saarbahn, Linien- und Nachtbusse ist kein Fahrschein nötig, außerdem sollen zusätzliche Fahrten angeboten werden.

Über dieses Thema berichtet auch die SR info-Rundschau auf SR 3 Saarlandwelle am 02.05.2025.

Mehr zum Tag der Deutschen Einheit 2025 im Saarland