Im September 2023 wurde das alte Schwimmbad in Dingelstädt im Eichsfeld geschlossen. Seit einem Jahr wird ein neues Hallenbad gebaut, wo nun wurde Richtfest gefeiert. mehr
Dem Bauunternehmen Via Mühlhausen zufolge soll die B247 zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza bis zum Jahresende freigegeben werden. Alle Arbeiten seien im Zeitplan. Mehr als 80.000 Tonnen Asphalt wurden schon verlegt. mehr
Die KEB Antriebstechnik bezahlt am Stammsitz im nordrhein-westfälischen Barntrup nach Tarif, im sächsischen Schneeberg nicht. Die Beschäftigten in Schneeberg kämpfen nun um mehr Gerechtigkeit und haben dafür gestreikt. mehr
Der Spezialist für Heimtextilien und technische Textilien sieht wegen anhaltender Verluste keine Möglichkeit, das Unternehmen fortzuführen. Die Produktion soll bis Ende Juli kontrolliert heruntergefahren werden. mehr
Ein früherer Mitarbeiter von AfD-Politiker Maximilian Krah wird wegen Spionage angeklagt. Er soll Informationen an den chinesischen Geheimdienst weitergegeben haben. Auch seine mutmaßliche Komplizin wird angeklagt. mehr
Die Sicherheitsfirma für das Grüne Gewölbe in Dresden muss keinen Schadenersatz für den Juwelenraub 2019 bezahlen. Das Landgericht hat die Zivilklage des Freistaates abgewiesen. Es ging um mehr als 15 Millionen Euro. mehr
Am Klinikum Weißenfels wird seit Montag eine neue Röntgentechnik eingesetzt. Sie ermöglicht schonendere Eingriffe und reduziert die Strahlenbelastung für Patienten. mehr
Seit Dienstag fährt die Fähre Arneburg wieder über die Elbe. Verkehrsteilnehmer können montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen die Gierseilfähre nutzen. mehr
Die Grundschüler in Grieben haben ihren diesjährigen Brandsicherheitstag erlebt. Einige durften sogar mit Feuer experimentieren – unter Aufsicht der Feuerwehr. mehr
Ein Unteroffizier der Bundeswehr steht in Leipzig vor Gericht. Er soll sich 2022 antisemitisch geäußert haben und wird dafür wegen Volksverhetzung angeklagt. Ihm drohen bis zu drei Jahren Haft. mehr
Weil der Attentäter von Magdeburg auf der Arbeit Anschlagspläne angedeutet hat, wurde sein früherer Vorgesetzter freigestellt. Die Freistellung ist nun aufgehoben. Allerdings ist das Arbeitsverhältnis inzwischen beendet. mehr
Kurz nach Mitternacht zum Dienstag ist ein Linienbus auf der Pillnitzer Landstraße in parkende Autos auf der Gegenfahrbahn gefahren. Verletzt wurde niemand. Gesundheitliche Probleme werden als Ursache vermutet. mehr
In Thüringen haben am Dienstag die schriftlichen Abitur-Prüfungen begonnen. Neu ist: Die Unterlagen wurden erstmals überwiegend digital an die Schulen übermittelt. Außerdem gibt es in Mathe weniger Aufgaben. mehr
Eine rassistische Stellenanzeige eines Dachdeckers in Sebnitz hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Nun hat eine rechte Demo sich hinter den Handwerker gestellt, wiederum unter Protest von Gegendemonstranten. mehr
Der künstlerische Leiter des WUK Theaters in Halle und Stadtrat Tom Wolter ist tot. Wie das WUK-Theater mitteilte, starb Wolter gestern überraschend. Er wurde 56 Jahre alt. mehr
Eine große Dogge hat in Pirna ein Kind gebissen und schwer verletzt. Der Fünfjährige hatte im Garten gespielt, als er von dem Hund attackiert wurde. Die Polizei ermittelt nun gegen die Halterin. mehr
Wenn die Zeitzeugen verstummen, wie kann dann Gedenken etwa an den Zweiten Weltkrieg oder die Verbrechen im Nationalsozialismus gelingen? Ein Gespräch mit Prof. Stefanie Middendorf und Prof. Jens Christian Wagner. mehr
Ausflugziele, Kitaplätze oder Informationen zum Mehrgenerationenwohnen: Dabei soll eine neue Thüringer App helfen. Die noch von der rot-rot-grünen Regierung gestartete Familien-App geht ab 1. Mai an den Start. mehr
Die Linksextremistin Lina E. sitzt nach ihrer rechtskräftigen Verurteilung wegen Angriffen auf Rechtsextreme wieder im Gefängnis. Dort sitzt die 30-Jährige ihre Reststrafe ab, nachdem sie zunächst auf freiem Fuß war. mehr
Am Montag hat das Theater Altenburg-Gera seine neue Spielzeit 2025/26 vorgestellt. Geplant sind über 20 Premieren. Außerdem öffnet das sanierte Puppentheater in Gera wieder und es wird an 100 Jahre Ballett erinnert. mehr
Sieben Wochen nachdem in Sachsen ein privat gehaltenes Känguru bei der Polizei als vermisst gemeldet wurde, ist das Tier in Sebnitz verstorben. Das Beuteltier ist offenbar von einem Auto überfahren worden. mehr
Bilder
Sendung