Zwischen Kamenz und Bischofswerda im Landkreis Görlitz hat es einen schweren Unfall gegeben. Mehrere Menschen sind verletzt, darunter auch Kinder. mehr
Igel suchen vor allem nachts ihre Nahrung. Weil sie dabei häufig von Mährobotern verletzt oder getötet werden, hat die Stadt Leipzig ein Nachtfahrverbot für die Roboter verhängt. mehr
Jubiläum: Die Krimiserie "Soko Leipzig" flimmert am Freitag zum 500. Mal über den Bildschirm. Insgesamt gibt es fünf weitere Krimi-Serien, in denen Kommissarinnen und Kommissare in Sachsen ermitteln. mehr
Das Theater Naumburg zieht im Alten Schlachthof ein. Am Freitag wird die neue Spielstätte mit einer Premiere von "Hamlet" eröffnet. Dass das Haus wirklich fertig wurde, darüber staunt selbst der Intendant. mehr
Chemnitz hat sich permanent verändert – in eine Industriemetropole, in "Karl-Marx-Stadt", in die Kulturhauptsstadt Europas. Die Ausstellung "Tales of Transformation" beleuchtet diese Verwandlungen. mehr
Das Vogtland hat eine neue Polizeinheit. Mit ihrer Spezialausbildung können die Polizisten auch bei möglichen Amokläufen oder Terroanschlägen zum Einsatz kommen. mehr
Das Land Sachsen-Anhalt wird den finanziell angeschlagenen Landkreis Mansfeld-Südharz mit vier Millionen Euro unterstützen. Nun wurde auch die umstrittene Kreisumlage für 2025 beschlossen. mehr
Das größte Festival für deutschsprachige Kindermedien findet in diesem Jahr vom 1. bis 7. Juni statt. Eine Weltpremiere eröffnet den "Goldenen Spatzen". 100 weitere Veranstaltungen sind in Gera und Erfurt geplant. mehr
Das sonnige Wetter hat viele Ausflügler in die Sächsische Schweiz gelockt. Für zwei ältere Wanderer endete ihre Tour im Krankenhaus. Sie mussten von der Bergwacht gerettet werden. mehr
Der juristische Streit um den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle zieht sich. Das teilte das Oberverwaltungsgericht mit. Dennoch gibt es kommende Woche einen Spatenstich am mitteldeutschen Airport. mehr
In Leipzig-Wahren hat eine Autofahrerin einen Jungen erfasst. Er war aus einer Straßenbahn ausgestiegen. Die Polizei ermittelt gegen die Fahrzeugführerin. mehr
Der Deutsche Wetterdienst rechnet am Donnerstag mit bis zu 50 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Vor allem im Westen und Süden muss mit Dauerregen gerechnet werden. mehr
An DRK-Standorten in Löbau und Chemnitz sind Beschäftigte erneut zum Warnstreik aufgerufen. Der Gewerkschaft Verdi geht es um mehr Urlaub, kürzere Arbeitszeiten und bessere Überstundenvergütung. mehr
Auf der A14 war am Mittwoch ein Transporter auf einen Lastwagen aufgefahren. Wegen Bergungsarbeiten war die A14 vier Stunden gesperrt. Der Tunnel Königshainer Berge auf der A4 war wegen eines defekten Fahrzeugs dicht. mehr
Die Leipziger Meuten waren die größte oppositionelle Jugendbewegung im Nazi-Deutschland der 30er-Jahre. Eine Gruppe junger Schauspieler erinnert nun an sie – mit einem neuen Gedenkort und einer Performance. mehr
Zu einem reichhaltigen Kulturleben in einer Stadt gehört auch eine Buchhandlung. Doch in Salzwedel könnte die letzte bald schließen. Es fehlt ein Nachfolger. mehr
In Leipzig startet am Donnerstag das Queer Music Festival. Dabei treten Menschen auf, die sich als schwul, lesbisch, bisexuell, transident oder non-binär identifizieren. Musikerin Katharina Franck (Rainbirds) freut das. mehr
Am Hundestrand des Kulkwitzer Sees hat sich ein Auto festgefahren. Wie und warum der Fahrer dorthin kam, gibt den Behörden Rätsel auf. Eine offizielle Zufahrt gibt es dort nicht. mehr
Veranstaltungen, Fahrpläne, Mängelmelder: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sonneberg sollen künftig Informationen der Stadtverwaltung per App erhalten. Am Mittwoch wurde diese vorgestellt. mehr
Die Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD hatte sich selbst bis Ostern Zeit gegeben. 50 Vorhaben sollten in den ersten 100 Tagen angepackt werden. Das Thema heute ab 20.15 Uhr im MDR-Talk Fakt ist! mehr
Im Norden Italiens ist ein Boot in Brand geraten, zwei Deutsche werden im Schlaf überrascht. Der Mann kann sich durch einen Sprung ins Wasser retten. Für die Frau aus Sachsen kommt jede Hilfe zu spät. mehr
Wer die Bärenbabys im Tierpark Dessau sehen möchte, muss sich weiter gedulden. Zunächst soll das Geschlecht der Tiere bestimmt werden. Auch für die Namen gibt es erste Überlegungen. mehr
Das Laternenfest in Halle wird in diesem Jahr deutlich teurer als bisher angenommen. Der Finanzausschuss der Stadt hat am Dienstag grünes Licht für eine Finanzspritze gegeben. mehr
Die Universität Leipzig ehrt den Maler Michael Triegel der Leipziger Schule mit einem besonderen Titel: Sie verleiht dem Maler eines berühmten Papst-Bildes eine Ehrenprofessur. mehr
Steigende Kosten sowie die Aktionspreise der Großen machen Brauern zu schaffen. In Pößneck musste die Rosenbrauerei Insolvenz anmelden. Aufgeben ist dort allerdings keine Option. mehr
Die Straßen und Haltestellen rund um den Bahnhofsvorplatz in Weimar sind erneuert. Der Umbau hat fast ein Jahr gedauert. mehr
In Sachsen-Anhalt fehlen weiterhin Lehrerinnen und Lehrer. Um Abhilfe zu schaffen schreibt das BIldungsministerium erneut hunderte Stellen aus. mehr
Köthen ist vom Kohleausstieg besonders stark betroffen. Die Stadt hat nun 44 Millionen Euro Fördermittel vom Land bekommen, um den Strukturwandel voranzutreiben. mehr
Die Bahnstrecke auf dem 28 Meter hohen Viadukt in Weida ist seit mehr als 40 Jahren stillgelegt. Seitdem verfällt das Bauwerk. Nun gibt es erste Ideen für das Viadukt für die Zeit nach der Sanierung. mehr
Halle will die Brücken der Stadt vorzeitig überprüfen. Dafür müssen aber andere Sanierungsarbeiten später als geplant stattfinden. mehr
In Halle ist am Samstag ein Mann bei einem Arbeitsunfall gestorben. Der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma wurde unter einem Rolltor eingeklemmt. Die Polizei ermittelt. mehr
In Erxleben ist am Dienstag der Betonturm einer Windkraftanlage kontrolliert gesprengt worden. Acht Kilo Sprengstoff wurden dafür benutzt. mehr
Zum Jahresbeginn sind in Sachsen mehr Nutztiere Wölfen zum Opfer gefallen als im Vorjahreszeitraum. Das geht aus der Statistik der Landesumweltamtes hervor. Vor allem Schafe und Damhirsche wurden gerissen. mehr
Bislang blieb der Verkehrskollaps nach der Brückensperrung in Magdeburg aus. Doch mit dem Ende der Osterferien nimmt das Verkehrsaufkommen wieder zu. mehr
Ein Vierteljahr nach den Protesten in Riesa gegen den AfD-Bundesparteig hat Sachsens Innenministerium nun Fragen der Linkspartei zum Polizeieinsatz beantwortet. Darin nennt es Zahlen und auch eigene Fehler. mehr
Haus bauen, Baum pflanzen und vielleicht Kinder kriegen: Ein Traum für viele junge Menschen. Aber das wird immer schwerer. Wie es ein junges Paar aus Südthüringen trotzdem schaffen möchte. mehr
Diebe haben in Barby offenbar Schweine gestohlen. Auch in Tornitz wurde in eine Schweinemastanlage eingebrochen. mehr
In Dresden sind eine Straßenbahn und ein Lkw zusammengestoßen. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von 23.000 Euro, verletzt wurde niemand. Vorige Woche war eine Radfahrerin bei einem Unfall mit einer Tram gestorben. mehr
Autofahrer durch Meißen benötigen in dieser Woche etwas Geduld. Der Schottenbergtunnel wird tagsüber gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. mehr
Welche chemische Gefahr schlummert im Boden der ehemaligen Orgacid-Fabrik in Halle-Ammendorf? Die Stadt will zahlreiche Messstellen einrichten. mehr
Bilder