Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, braucht ab 1. Mai ein digitales Passbild. Die Kommunen können anbieten, das Foto auf dem Amt zu machen. mehr
Beim Karneval Verein Waldalgesheim sollen 50.000 Euro nicht sauber abgerechnet worden sein. Deshalb steht der Vorsitzende des Vereins jetzt vor dem Mainzer Amtsgericht. mehr
Erschreckende Zahlen: An rheinland-pfälzischen Schulen werden immer mehr Gewalttaten registriert. Camping ist im Land beliebt. Das zeigen mehr als drei Millionen Übernachtungen. mehr
Nach dem Großbrand in einem Industriebetrieb im Trierer Hafen ist Brandstiftung als Ursache ausgeschlossen. Das teilte die Polizei mit. mehr
Der Start in die Freibadsaison, der Vulkan-Marathon, das Weinfest in Wollmesheim - im Land wird einiges geboten. Ein Überblick über verschiedene Veranstaltungen am 1. Mai. mehr
Am Tag der Arbeit rufen traditionell die Gewerkschaften zu Demonstrationen auf. Die Hauptveranstaltung des DGB in Rheinland-Pfalz ist in diesem Jahr in Ludwigshafen. mehr
Die Campingplätze in Rheinland-Pfalz haben im vergangenen Jahr rund 3,1 Millionen Übernachtungen registriert - gut 100.000 weniger als im Vorjahr, aber im dritten Jahr in Folge über drei Millionen. mehr
Der amtierende Bundesfinanzminister Jörg Kukies rechnet im Handelskonflikt mit den USA nicht so schnell mit einer Einigung. mehr
Wegen des guten Wetters mussten Landwirte in der Pfalz früher als erwartet ernten. Daher konkurrieren sie laut Pfalzmarkt-Genossenschaft aktuell mit Produkten aus dem Ausland. mehr
Alexander Meisner soll Anfang April eine Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen getötet haben. Die Fahndung brachte bislang nichts. Am Dienstag wurde erneut nach ihm gesucht. mehr
Wegen eines Streits soll ein 64-jähriger Mann am Montag in Tawern auf seine Partnerin geschossen haben. Die genauen Hintergründe sind laut Polizei aber noch unklar. mehr
Ein Zeichen der Dankbarkeit: Die niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, hat ihr Baby nach einem ihrer Retter benannt. mehr
Dass ein Flugzeug über der Pfalz tonnenweise Kerosin ablässt, passiert regelmäßig. Warum das so ist und was das für Mensch und Natur bedeutet. mehr
Lange wurde gestritten - mit dem Stichtag 29. April 2025 soll die elektronische Patientenakte nun bundesweit kommen. mehr
Das große Feuer im Hafen von Trier ist unter Kontrolle, Diebe stehlen Lämmer und es gibt sommerliche Temperaturen. Das und mehr im RLP-Newsticker am Morgen! mehr
Millionen Menschen waren von dem Stromausfall betroffen und letzte Woche wurde in Rheinland-Pfalz ein Strommast einfach abgesägt. Wie sicher ist das Netz hierzulande? mehr
Das ist eine böse Überraschung für einen Wanderschäfer im Westerwald: In seiner Schafherde fehlen 32 Lämmer. Die Polizei geht davon aus, dass sie gestohlen wurden. mehr
Primatenforscherin Julia Fischer spricht an der Mainzer Universität über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Affen und Menschen und was wir von ihnen lernen können. mehr
Ab sofort werden wieder Bürger in Landau mit Wärme aus dem örtlichen Geothermiekraftwerk versorgt. Nach gut zwei Jahren Stillstand. mehr
Bei der Flut 2021 sind geschredderte Sprudelkisten in die Kyll gelangt. Das blaue Granulat findet sich heute im ganzen Flusstal. Anwohner sprechen von einer Umweltkatastrophe. mehr
Der Stadtrat in Kaiserslautern hat beschlossen, KI-gestützte Videoüberwachung zu testen. Die Stadt will sich jetzt beim Land für einen Modellversuch bewerben. mehr
Bilder
analyse
liveblog