zwei Jugendliche verprügeln einen dritten

Rheinland-Pfalz Mehr Gewalt an Schulen, Camping boomt, Neustadt will Hertie-Ruine kaufen

Stand: 30.04.2025 10:00 Uhr

Erschreckende Zahlen: An rheinland-pfälzischen Schulen werden immer mehr Gewalttaten registriert. Camping ist im Land beliebt. Das zeigen mehr als drei Millionen Übernachtungen.

30.4.2025, 10:00 Uhr

Tschüss, schönen Tag noch!

Maibowle hübsch angerichtet

Das war es für heute! Zum Abschluss serviere ich euch hiermit ein leckeres Glas Maibowle.

Egal was ihr heute macht - ob ihr in den Mai tanzt, einen Maibaum vorm Haus eurer Liebsten aufstellt oder mit dem Besen auf den Brocken fliegt 😉 (kleiner Verweis auf das heutige Quiz, falls ihr noch nicht mitgemacht habt) - ich wünsche euch viel Spaß!

Der Ticker geht in eine kleine Pause und kommt dann frisch am 2. Mai wieder, diesmal mit Susan Reindl. Aber ihr wisst ja: Der SWR schläft nie, Nachrichten von uns gibt's rund um die Uhr im Web, in der App und auf Social Media. Macht's gut!

30.4.2025, 9:50 Uhr

Eilmeldung: SPD-Mitglieder stimmen Koalitionsvertrag zu

Ein schneller Blick in die Bundespolitik: Die SPD-Basis hat den Weg für eine schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz (CDU) freigemacht. Das hat die SPD soeben mitgeteilt. Demnach haben bei einer Mitgliederbefragung 84,6 Prozent für die Vereinbarung gestimmt. CDU und CSU hatten dem Vertrag bereits zugestimmt. Damit steht der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags nichts mehr im Wege.

Sendung am Mi., 30.4.2025 10:00 Uhr, SWR1 RP Nachrichten

30.4.2025, 9:40 Uhr

Frei am 1. Mai? Hier kommen ein paar Tipps für das lange Wochenende!

Die Sonne lacht, der Himmel strahlt: Wer morgen (und vielleicht auch noch am Brückentag) frei hat, der hat es dieses Jahr echt gut getroffen. Wenn ihr aber noch gar nicht wisst, was ihr mit so viel Freizeit anfangen sollt: Wir haben ein paar Tipps gesammelt, um euch zu inspirieren! Klickt doch mal rein:

30.4.2025, 9:30 Uhr

Kommunale AG Rhein-Main fordert Ausweitung des Nachtflugverbots

Wer in der Nähe des Frankfurter Flughafens wohnt, weiß, wie belastend Fluglärm sein kann. Es gibt hier wirklich Gegenden, an denen man zu bestimmten Zeiten und an bestimmen Tagen quasi keinen Moment hat, an dem man kein Flugzeug hört. Erst schleicht es sich aus der Ferne an - hhhhuh - dann ist es über den Köpfen - WUUUHUUUUU - und dann verschwindet es in der Ferne und der Ton wird leiser - huhhh - und zack! Da kommt schon wieder das nächste!

Anlässlich des heutigen "Tags gegen Lärm" erneuert die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Zukunft Rhein-Main ihre Forderung, das Nachtflugverbot für den Flughafen Frankfurt auszuweiten. Es sollte jeweils eine Stunde früher als bisher beginnen und eine Stunde länger dauern, also von 22.00 Uhr abends bis 6.00 Uhr morgens. Auch die Stadt Mainz will sich weiter dafür einsetzen, dass die Lärmbelastung in der Region abnimmt.

Sendung am Mi., 30.4.2025 9:00 Uhr, SWR1 RP Nachrichten

30.4.2025, 9:20 Uhr

Maimarkt in Pirmasens

In Pirmasens ist vielleicht was los! Wer keine Lust aufs Dynamikum hat, für den wird ein Alternativprogramm geboten: Heute startet der beliebte Maimarkt - mit Zuckerwatte, Karussells, Imbissbuden und nicht zuletzt: mit einem neuen Sicherheitskonzept. Die Bilder der Anschläge mit Autos in München und Mannheim sind bei vielen noch in den Köpfen. Deshalb will die Stadt das Sicherheitsgefühl der Besucherinnen und Besucher stärken: Zum ersten Mal kommen mobile Fahrzeugsperren und mit Steinen befüllte Gitterboxen zum Einsatz. Der Maimarkt in Pirmasens läuft bis zum 11. Mai.

Sendung am Mi., 30.4.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern

30.4.2025, 9:05 Uhr

Dynamikum in Pirmasens öffnet wieder

So langsam wird es auch mal wieder Zeit für eine gute Nachricht! Hier ist sie: Nachdem das Mitmachmuseum Dynamikum in Pirmasens wegen eines Bauschadens monatelang geschlossen war, öffnet es morgen wieder. Die vergangenen Monate wurden auch für einige Neuerungen genutzt. In der Ausstellung ist jetzt zum Beispiel ein Luftkissenfahrzeug mit dabei, an dem man lernen kann, wie Reibung funktioniert. Außerdem wurde eine Sonderausstellung über Künstliche Intelligenz eingerichtet. Ende letzten Jahres war in der Ausstellung des Dynamikums ein Teil der Decke heruntergekommen. Das ist jetzt repariert. Zur Wiedereröffnung bietet das Dynamikum bis 4. Mai einen Sondereintrittspreis von 6 Euro an.

Sendung am Mi., 30.4.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern

30.4.2025, 8:50 Uhr

Möbelhersteller Nolte in Germersheim macht dicht

Das ist ein herber Schlag für die etwa 240 Beschäftigten: Der Möbelhersteller Nolte in Germersheim schließt sein Werk endgültig. Ein Sprecher der IG Metall sagte, die Belegschaft sei am Dienstag darüber informiert worden. Damit hätten die Beschäftigten spätestens ab Ende Juni keinen Job mehr. Einige Mitarbeitende seien aber auch sofort nach Hause geschickt worden. Grund für die Schließung ist nach Angaben des Traditionsunternehmens, dass die Aufträge aktuell stark rückläufig seien. Der Hersteller von Schlafzimmermöbeln hatte im November 2023 Insolvenz angemeldet und da bereits massiv Personal in Germersheim abgebaut. Bis Ende Juni würden bei Nolte Möbel noch Aufträge abgearbeitet.

Sendung am Mi., 30.4.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen

30.4.2025, 8:30 Uhr

Arbeitskampf am Tag der Arbeit: Hier sind die Kundgebungen in RLP

Für die einen ist es ein gemütlicher Feiertag, für die anderen ist es ein Tag, an dem sie für ihre Rechte als Arbeitnehmer einstehen. Traditionell rufen die Gewerkschaften zum 1. Mai zu Demonstrationen und Kundgebungen auf. Die Hauptveranstaltung findet in diesem Jahr in Ludwigshafen statt. Doch nicht nur dort wird demonstriert. Die Übersicht mit den größten Kundgebungen und ein bisschen historisches 1.-Mai-Wissen gibt es im Artikel:

30.4.2025, 8:20 Uhr

Mehr Gewalt an Schulen registriert

Die Zahlen aus dem Innenministerium sind erschreckend: An den Schulen in Rheinland-Pfalz werden immer mehr Straftaten registriert. Da wird sich geprügelt, es werden Mitschülerinnen oder Mitschüler bedroht oder sexuell belästigt und Bilder werden gegen den Willen der Betroffenen herumgeschickt. Im vergangenen Jahr wurden 1.686 Delikte gemeldet, im Jahr zuvor waren es 1.374.

Woran das liegt? Das Bildungsministerium erklärt es so: Ursachen seien instabile Familienverhältnisse, fehlende Aufsicht, Gruppenzwang, Medieneinfluss und einige Faktoren mehr.

Was dagegen getan wird? Alle Schulen in Rheinland-Pfalz seien verpflichtet, ein schuleigenes Krisenteam zu bilden, erklärt das Bildungsministerium. Aber ob das reicht?

Sendung am Mi., 30.4.2025 7:00 Uhr, SWR1 RP Nachrichten

30.4.2025, 8:10 Uhr

Das ist noch an einem 30. April passiert:

  • 1993: Das Direktorium des europäischen Kernforschungszentrums CERN gibt das World Wide Web zur allgemeinen und kostenlosen Nutzung frei. Damit beginnt das Internet seinen Siegeszug durch die Gesellschaft.
  • 1945: Adolf Hitler und seine Frau Eva Braun nehmen sich im Führerbunker das Leben. In Berlin weht auf dem Reichstag die sowjetische Fahne, die US-Armee nimmt München ein. Der Krieg steht kurz vor dem Ende.
  • 1803: Frankreich verkauft seine Kolonie Louisiana an die USA. Die können mit dem Kauf ihr Territorium beinahe verdoppeln. Der Kaufpreis liegt bei 15 Millionen US-Dollar. In heutiger Kaufkraft wären das knapp 300 Millionen US-Dollar.

30.4.2025, 8:00 Uhr

Steuerhinterziehung beim Karneval Verein Waldalgesheim?

Das ist leider kein Karnevalsscherz: Der Vorsitzende des Karneval Vereins Waldalgesheim steht ab heute vor dem Mainzer Amtsgericht, weil er Einnahmen nicht korrekt versteuert haben soll. Mehr als 50.000 Euro sollen in einer schwarzen Kasse gelandet sein. Das Geld soll der Vereinsvorstand für private Einkäufe genutzt haben.

Sendung am Mi., 30.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz

30.4.2025, 7:50 Uhr

Trifft der Zollstreit mit den USA Rheinland-Pfalz besonders hart?

Es klang nicht besonders beruhigend, was Noch-Finanzminister Jörg Kukies gesagt hat, als er gestern zu Gast in der Mainzer Staatskanzlei war: Er rechne damit, dass sich der Handelsstreit mit den USA noch länger hinziehen werde. Außerdem erwarte er, dass die USA auch Sonderabgaben für Pharma-Produkte verhängen werden. Das würde Rheinland-Pfalz als starken Pharma-Standort besonders treffen, so Kukies.

Ein kleiner Trost kommt aus Ludwigshafen: Markus Kamieth, Chef des Chemiekonzerns BASF, rät zur Gelassenheit im Umgang mit US-Präsident Trump. "Viele Dinge sortierten sich dann auch wieder sehr schnell", so Kamieth. Hoffen wir, dass der Mann Recht hat!

Sendung am Di., 29.4.2025 19:30 Uhr, SWR1 RP Nachrichten

30.4.2025, 7:40 Uhr

Blick nach Deutschland und in die Welt

  • Die Bundesagentur für Arbeit legt heute ihre Arbeitsmarkt-Statistik für den Monat April vor. Mit Spannung wird erwartet, ob die bisher schwache Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt an Fahrt gewonnen hat. Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen im April, weil etwa Bau- oder Gastronomiebetriebe nach dem Winter wieder durchstarten.
  • Mit Zehntausenden Besuchern beginnt heute in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Nach Eröffnungsgottesdiensten auf dem Platz der Menschenrechte und auf dem Opernplatz (17 Uhr) wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ein Grußwort sprechen. Anschließend will das Staatsoberhaupt auch an einem "Abend der Begegnung" in der Innenstadt teilnehmen.
  • In Berlin wird heute das Ergebnis des SPD-Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag bekannt gegeben. Um 10:30 Uhr soll es ein Statement von Generalsekretär Matthias Miersch geben. 358.000 SPD-Mitglieder konnten 15 Tage lang bis einschließlich 29. April über den Koalitionsvertrag mit der Union abstimmen. Sollte es ein positives Votum geben, findet die Kanzlerwahl am 6. Mai im Bundestag statt.

30.4.2025, 7:30 Uhr

Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden: "Das macht mir Angst“

Wolfram Weimer soll neuer Kulturstaatsminister werden. Den Mann hatte kaum jemand auf dem Zettel - er war zuvor Chefredakteur der "WELT" und gilt als erzkonservativ.

Manche aus der Kulturbranche sehen die Personalie sehr kritisch - wie zum Beispiel die SWR Kultur-Autorin Hannah Schmidt:

30.4.2025, 7:20 Uhr

Neustadt will ehemaliges Hertie-Gebäude kaufen

Leeres Hertie Kaufhaus in Neustadt

Viele Menschen in Neustadt an der Weinstraße betrachten sie als Schandfleck: die Hertie-Ruine in der Innenstadt. Der Stadtrat hat am Abend einstimmig dafür gestimmt, sie für 4,5 Millionen Euro zu kaufen. Das haben Stadtratsmitglieder in den sozialen Medien veröffentlicht. Das ehemalige Hertie-Kaufhaus in Neustadt steht seit fast 15 Jahren leer. Es gehört noch einem inzwischen insolventen Investor, der ein Einkaufszentrum eröffnen wollte. Die Stadt möchte das marode Gebäude abreißen und dort übergangsweise einen Parkplatz einrichten.

Sendung am Mi., 30.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Ludwigshafen

30.4.2025, 7:10 Uhr

Gesundes Essen für wenig Geld: Kochkurse in Trier

Hier mal ein gutes Stück Biofleisch in den Einkaufswagen gelegt, da mal den fair gehandelten Kaffee: So kann der Einkauf schnell ins Geld gehen. Nicht jeder kann es sich leisten, nur nach den teuren Produkten zu greifen. Das heißt aber nicht, dass man auf gesundes Essen verzichten muss! In Trier gibt es Kochkurse dazu. Informiert euch gerne hier!

Sendung am Mi., 30.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Trier

30.4.2025, 7:00 Uhr

🧹 Quiz zur Walpurgisnacht

Verkleidete Hexe vor Feuer in der Walpurgisnacht

Heute ist Walpurgisnacht! Spätestens seit Goethes Faust – oder auch seit dem letzten Harz-Urlaub – wissen wir, dass auf dem 1.141 Meter hohen Brocken heute Nacht Schauriges vor sich geht. Die Hexen versammeln sich zum wilden Tanz und feiern eine Orgie mit dem Höllenfürsten.

30.4.2025, 6:50 Uhr

Wie viel Affe steckt im Mensch?

Wenn ich mir mal so manchen Autofahrer ansehe, der hupend und schimpfend durch die Stadt fährt, oder Menschen, die in die Bahn einsteigen, ohne vorher jemanden aussteigen zu lassen, dann würde ich sagen: Der Mensch besteht zu einem großen Teil aus Affe. Oder ist das eine Beleidigung für die Tiere?

Man kann das Ganze auch etwas wissenschaftlicher angehen. Und das macht Primatenforscherin Julia Fischer an der Uni Mainz im Rahmen einer Stiftungsprofessur. Was sie da genau tut? Bitte einmal hier entlang:

30.4.2025, 6:40 Uhr

Digitale Passfotos: Kommunen fehlen Geräte

Da haben wir zwar Gesetze für die schöne neue digitale Welt - aber nur, weil die Behörden inzwischen (hoffentlich) ihre Faxgeräte abgeschafft haben, sind sie leider nicht ausreichend darauf vorbereitet. Beispiel Passfotos: Ab Mai müssen sie digital sein, und theoretisch können die Kommunen anbieten, das Foto auf dem Amt zu machen. Praktisch allerdings haben in Rheinland-Pfalz noch längst nicht alle Kommunen die entsprechenden Aufnahmegeräte. Wie die Lage ist und wie ihr euch anderweitig behelfen könnt, erfahrt ihr hier:

Sendung am Mi., 30.4.2025 6:30 Uhr, SWR4 RP Studio Kaiserslautern

30.4.2025, 6:25 Uhr

🚗 So ist die Lage auf den Straßen

Für den Fall, dass ihr übers lange Wochenende wegfahrt, könnt ihr euch schon mal merken: Unsere Verkehrsübersicht ist nicht nur für den Check am Morgen gut - auch später könnt ihr euch hier über die Verkehrslage informieren!

Aktuelle Verkehrsmeldungen

30.4.2025, 6:15 Uhr

Pfadfinder-Leitungstreffen in Westernohe

Was weiß ich über Pfadfinder? Sie campen oft im Wald, tragen bunte Halstücher und tun jeden Tag eine gute Tat. Ok, ich habe keine Ahnung, aber das mit der guten Tat gefällt mir jedenfalls. Mehr über Pfadfinder erfahren kann man dieser Tage im Westerwald, denn in Westernohe treffen sich von heute bis Sonntag etwa 4.000 ehrenamtliche Leiter und Leiterinnen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg. Die Teilnehmer aus ganz Deutschland sollen sich austauschen, vernetzen, aber auch gemeinsam feiern, so die Veranstalter. Thema sei unter anderem, was Pfadfinder heutzutage für die Gesellschaft leisten.

Sendung am Mi., 30.4.2025 9:30 Uhr, SWR1 RP Nachrichten

30.4.2025, 6:08 Uhr

Mutmaßlicher Dreifachmörder von Weitefeld weiter auf der Flucht

Er soll eine dreiköpfige Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen getötet haben, doch von ihm fehlt weiter jede Spur: Auf der Suche nach dem tatverdächtigen 61-Jährigen haben rund hundert Polizistinnen und Polizisten gestern noch einmal ein rund fünf Hektar großes Areal bei Weitefeld durchkämmt. Leider ohne Ergebnis. Doch die Polizei bleibt dran! Mehr zu dem Fall könnt ihr hier nachlesen.

Sendung am Di., 29.4.2025 19:30 Uhr, SWR1 RP Nachrichten

30.4.2025, 6:05 Uhr

Camping und Rheinland-Pfalz: Eine Erfolgsgeschichte!

Einmal im Jahr liegt der wohl größte Campingplatz in Rheinland-Pfalz in der Eifel, wenn Zehntausende während "Rock am Ring" die Nächte im oder zumindest vor dem Zelt verbringen. Doch Camping ist bei uns nicht nur bei großen Festivals beliebt, sondern mit mehr als drei Millionen Übernachtungen im vergangenen Jahr quasi schon etabliert. Mein Kollege Klaus Welsch hat die Isomatte für euch ausgerollt und mal nachgefragt, warum Rheinland-Pfalz bei Campern so hoch im Kurs steht:

30.4.2025, 6:03 Uhr

☀️ Das Wetter in Rheinland-Pfalz: Es wird heiß!

Der April holt an seinem letzten Tag nochmals alles aus sich heraus und lässt die Temperaturen steigen! In ganz Rheinland-Pfalz heute sommerliche Höchstwerte zwischen 23 und 28 Grad, und das bleibt auch am morgigen Feiertag so, wie SWR-Wetterexperte Sven Plöger gestern erklärt hat. Abkühlung gibt es erst wieder am Samstag.

Das Wetter in Rheinland-Pfalz: Bis zu 28 Grad in Mainz

30.4.2025, 6:02 Uhr

Das wird heute wichtig in RLP

  • Am Oberlandesgericht Koblenz könnte heute ein Urteil im Prozess gegen einen Teil der sogenannten "Vereinten Patrioten" fallen. Eine Frau aus dem Kreis Bad Dürkheim und ein Mann aus dem Kreis Trier-Saarburg sollen Mitglieder einer terroristischen Vereinigung gewesen sein. Sie wollten laut Anklage die Regierung stürzen und Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) entführen.
  • Über 4.000 Pfadfinderleiter treffen sich ab heute im Westerwald. In den nächsten Tagen wollen sie sich dort austauschen und weiterbilden. Sie gehören zur Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, der bundesweit über 60.000 Kinder und Jugendliche angehören.
  • Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) stellt heute in Neustadt an der Weinstraße das Programm des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tags vor. Vom 23. bis zum 25. Mai werden in Neustadt über 200.000 Besucher erwartet. Auch der SWR wird dort mit einer Bühne vertreten sein.

30.4.2025, 6:00 Uhr

Guten Morgen Rheinland-Pfalz!

Frau schläft unter dicker Decke

Die Strümpfe lasse ich ab heute weg!

Hurra, letzter Arbeitstag vor dem Feiertag und dazu noch sommerliche Temperaturen! ☀️ Geht es euch auch so, dass ihr erst einmal eine Weile braucht, bevor ihr wirklich akzeptiert habt, dass es jetzt tatsächlich warm wird? Ich bin Iris Mack und bei mir hängt die Steppjacke noch an der Garderobe, ich schlafe noch unter der dicken Decke und das Auto hat noch immer Winterreifen. Auch an die neuen Eiskugel-Preise 🍧 habe ich mich noch nicht gewöhnt.

Das alles soll mich aber nicht davon abhalten, euch über das Geschehen in Rheinland-Pfalz auf dem Laufenden zu halten! Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, bin ich unter rlp-newsticker@swr.de erreichbar.

Gerne dürft ihr mir auch helfen, in den Sommer-Modus zu kommen, indem ihr diesen Ticker mit euren sommerlichen Fotos würzt. Dazu bitte einmal hier entlang:

Schickt uns eure Fotos

Sendung am Mi., 30.4.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz