2024 ist die Zahl der Straftaten in der Hansestadt im Vergleich zum Vorjahr um rund 1.000 zurückgegangen. mehr
Bürger betroffener Gemeinden können sich vor Ort über die Verlegung der Erdkabelleitung informieren und Fragen stellen. mehr
Auf Fehmarn laufen die Dreharbeiten für die 30. Folge der Kultserie "Nord bei Nordwest". Fans müssen sich aber gedulden. mehr
Rot-Grün kann in Hamburg fünf weitere Jahre regieren. Nach der SPD haben auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt. mehr
Fahrbahnteile der Neuen Elbbrücke über die Norderelbe sind marode. Stadteinwärts wird es ab Freitag für längere Zeit eng. mehr
An den Gymnasien, Gesamtschulen und Fachgymnasien starten heute die Abitur-Prüfungen mit dem Fach Deutsch. mehr
Am Dienstag wollen sich die THW-Handballer mit einem Heimsieg gegen Limoges das Ticket für das Finalturnier in der European League in Hamburg sichern. mehr
Asylbewerber wie Apti, für die andere EU-Staaten zuständig sind, bekommen keine Sozialleistungen mehr. Hamburgs Sozialgericht erklärte das nun für rechtswidrig. mehr
Unter dem Motto "Cache in, trash out!" werden am Mittwoch laut Initiatoren rund 100 Teilnehmende aus ganz Deutschland erwartet. mehr
Karin Prien ist als Bildungs- und Familienministerin vorgesehen. Johann Wadephul soll Außenminister werden. Das bestätigte die CDU am Montag. mehr
Ostholstein bekommt neue Spezialfahrzeuge und Boote für die Wasserrettung. Die DLRG-Einheit ist nun offiziell anerkannt. mehr
Am Dienstag gibt es nur in Lüchow eine hohe Gefahr. Am Donnerstag steigt die Waldbrandgefahr im Nordosten wieder deutlich. mehr
Ein Tor in der Nachspielzeit durch Jule Brand sorgt für den Erfolg der "Wölfinnen", die dadurch den zweiten Tabellenplatz verteidigen. mehr
Um diese Frage ging es am Montag beim Fischerei-Dialog in Wilhelmshaven. Krabbenfischer befinden sich seit Jahren in der Krise. mehr
Mit Ablauf des 19. Mai wird Niedersachsens Landeschef offiziell aus dem Amt scheiden und Platz für Olaf Lies (SPD) machen. mehr
Der Junge war auf der Straße zwischen Groß Grabow und Klein Grabow unterwegs, als es zu dem Unfall kam. mehr
Ab dem 30. April haben die Schülerinnen und Schüler im Land keine Schule. Dafür waren die Osterferien kürzer. Grund ist der Kirchentag. mehr
Die 59-Jährige soll künftig in der Bundesregierung Bildungspolitik machen. Friedrich Merz hat sie als Ministerin nominiert. mehr
Ende April sollte die Frist für Exklusivverhandlungen zur Zukunft des Elbtowers eigentlich auslaufen. Jetzt gibt es eine Verlängerung. mehr
Trotz Preiserhöhung: Die Zahl der Abonnenten im Hamburger Verkehrsverbund ist so hoch wie nie. mehr
Zuletzt war er stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seine politischen Wurzeln liegen in Schleswig-Holstein. mehr
Die Hansestadt Greifswald muss sparen. Schon im kommenden Jahr sieht das Innenministerium finanzielle Probleme. mehr
Wer möchte, der kann ab jetzt seine Briefwahlunterlagen für die Landratswahl im Stralsunder Ordnungsamt abgeben. mehr
In einer feierlichen Zeremonie wurden Studierende der Polizeiakademie offiziell in den Polizeidienst aufgenommen. mehr
Am Montag hatte ein Mann in der Marienplatzgalerie in Schwerin Bargeld gefordert. Die Polizei fand bei ihm ein Messer. mehr
Die Eutiner Festspiele freuen sich über einen guten Vorverkauf. Auch die Vorbereitungen laufen nach Plan. mehr
Gleich neun Spielerinnen werden den deutschen Volleyball-Meister verlassen. Die Club-Verantwortlichen beunruhigt das nicht. mehr
Der Fahrer des Lastwagens sackte am Steuer zusammen. Ein Ersthelfer zog den 69-Jährigen aus dem Lkw. mehr
Die Stadt hat für das neue ZOB-Gebäude rund 1,4 Millionen Euro investiert - das Land übernahm die Hälfte der Kosten. mehr
Dass die schleswig-holsteinischen Christdemokraten zwei Kabinettsposten bekommen, ist lange her. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich. mehr
Der Verwaltungsrat des NDR hat Hendrik Lünenborg als neuen Intendanten vorgeschlagen. Der bisherige Direktor des Landesfunkhauses Hamburg könnte das Amt im September übernehmen. Nun muss der Rundfunkrat entscheiden. mehr
Die Beamten konnten die drei Insassen stellen, als sie zu Fuß flüchteten. Der Fahrer besaß keinen gültigen Führerschein. mehr
Die "Excelsior" soll als weiteres schwimmendes Importterminal für Flüssigerdgas dienen. Kritik kommt von der Umwelthilfe. mehr
Franziska Hoppermann und Christoph de Vries werden künftig noch stärker in Berlin eingebunden sein. mehr
An der Tabellenspitze der 2. Liga bekommen im Saisonendspurt (fast) alle das große Flattern. Noch immer können zehn Teams aufsteigen. mehr
Ihre Motive zeigen, wie Alkohol zu bereits junge Menschen in die Anhängigkeit bringt und sie nur schwer wieder los lässt. mehr
Ältere Autos: Widerstand gegen EU-Plan für jährliche HU mehr
Menschen und Tiere wurden bei dem Feuer nicht verletzt. In dem Stall sollten erst am Montag Küken untergebracht werden. mehr
Die Eurofighter mussten am Montag ein weiteres Mal wegen einer russischen Militärmaschine über der Ostsee starten. mehr
Bilder