Zwei DLRG-Retter fahren mit einem Schlauchboot auf der Elbe.

Schleswig-Holstein Neues Boot für DLRG-Katastrophenschutz

Stand: 28.04.2025 21:29 Uhr

Ostholstein bekommt neue Spezialfahrzeuge und Boote für die Wasserrettung. Die DLRG-Einheit ist nun offiziell anerkannt.

Im Kreis Ostholstein wird der Bevölkerungsschutz ausgebaut. Die neue Katastrophenschutzeinheit der DLRG bekommt laut Kreis Ostholstein noch in diesem Jahr zwei Spezialfahrzeuge für die Wasserrettung. Jedes kostet rund 250.000 Euro. Mehr als die Hälfte davon übernimmt das Land Schleswig-Holstein. Für 2026 sind zwei neue Rettungsboote geplant. Die "Bootsgruppe Hochwasser" mit 27 Einsatzkräften besteht seit Oktober 2024 und wurde jetzt offiziell vom Land und dem Kreis anerkannt. Damit kann sie bundesweit im Katastrophenschutz eingesetzt werden.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.04.2025 | 09:30 Uhr