Der polnische Autor hat den Preis der Usedomer Literaturtage am Sonnabend in Ahlbeck für seinen Roman "Demut" bekommen. mehr
Eine der großen Hamburger Kirchen war lange wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Nun wurde sie zumindest vorübergehend mit einem Gottesdienst wieder eröffnet. mehr
Die Aufzucht des Nachwuchses soll live per Kamera übertragen werden. In Federow können Besucher die Aufnahmen ansehen. mehr
Tiere wurden bei dem Einsatz in der Gemeinde bei Kiel nicht verletzt, ein Mensch musste allerdings mit Verbrennungen ins Krankenhaus. mehr
Im Rahmen des "Tag des Brotes" hat ein Brotsommelier 82 eingereichte Brot- und Brötchensorten geprüft. mehr
Christopher Tramm aus Mecklenburg-Vorpommern hält das alte Handwerk der Fell-Gerberei am Leben. mehr
Darüber hinaus hat die Polizei bei der Kontrolle am Hauptbahnhof Kokain, Meth- Amphetamin und zwei Messer gefunden. mehr
Laut Polizei waren sie mit dem Auto des Vaters des Fahrers unterwegs. Der Wagen prallte mit hohem Tempo gegen einen Baum. mehr
Die Statik des Gebäudes ist wegen eines ausgetretener Wassermassen jetzt instabil. mehr
Die Löschgruppe hat ein neues Fahrzeug. Damit kann sie besser auf die Bedingungen am Einsatzort reagieren. mehr
Ein Auto erfasste sie, als sie zu Fuß die Straße überquerte. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls in der Region Hannover. mehr
Ab 1. Mai fahren die Rufbusse in Vorpommern auch an Sonnabenden. In der Seenplatte ist das noch nicht möglich. mehr
Das Dach des Ausstellungsgebäudes ist marode. Allein aus eigener Kraft schafft der Museumsverein nicht, es zu reparieren. mehr
Zum Stadtjubiläum bietet Neubrandenburg eine neue Veranstaltungsreihe an. Der Auftakt führte durch das Mühlenholz. mehr
Wegen des Unfalls musste die Autobahn am Samstagabend zeitweise voll gesperrt worden. Der Fahrer war mutmaßlich alkoholisiert. mehr
Ohne Chance waren die Neubrandenburger Handballer beim Derby in Loitz. Beide Mannschaften bangen um den Klassenerhalt. mehr
Mehrere Transporter, ein Auto und eine Kleingartenanlage haben im Stadtteil Wendorf in Wismar gebrannt. mehr
Ende der Pflanzsaison: Die Niedersächsischen Landesforsten setzen auf Mischwald, um dem Klimawandel zu trotzen. mehr
Seit Anfang November werden zwei Ampelanlagen auf der B208 gebaut. Die Genehmigung des Stomanschlusses steht noch aus. mehr
Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" ist bei einem Einsatz vor Warnemünde einem schwer verletzten Seemann zur Hilfe geeilt. mehr
Der FCM gewann mit 2:0 gegen den SV Siedenbollentin. mehr
Mit dem Anlauf der "AIDAmar" am Sonntagmorgen nimmt der Schiffstourismus wieder Fahrt auf. Mehr als eine halbe Million Gäste werden in diesem Jahr erwartet. mehr
Er war einer der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Am 13. April 2015 starb der Nobelpreisträger. mehr
Der Leiter des Günter-Grass-Hauses wünscht sich für die Zukunft mehr Fläche für sein Museum. Denn es gibt noch viele ungezeigte Werke von Grass. mehr
Christian Kinsombi steuerte drei Tore zum souveränen Heimsieg des Fußball-Drittligisten gegen den SC Verl bei. mehr
Bei sonnigem Frühlingswetter kamen nach der Eröffnung mehr als 100.000 Besucher und füllten das riesige Zentrum. mehr
In der Spaldingstraße in Hammerbrook waren kurz vor Kriegsende mehr als 800 Menschen in einem KZ-Außenlager ums Leben gekommen. mehr
Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grüne und Linke in Harburg finden kein Ende. Das liegt auch an einem internen SPD-Streit. mehr
Der Stahl-Produzent lehnte das Übernahmeangebot ab. Die Landesregierung findet die Entscheidung nachvollziehbar. mehr
Zwei weitere Menschen wurden bei dem Unfall zwischen Bissendorf und Melle-Gesmold leicht verletzt. Alle kamen in ein Krankenhaus. mehr
Auf den Straßen im Norden war auch heute wieder viel los. In neun Bundesländern haben die Osterferien begonnen, darunter auch in MV, SH und Niedersachsen. mehr
40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 14 und 18 wollen ins Drachenboot-Jugendnationalteam. mehr
Die Hamburger siegten spät bei der KSV und stehen nun kurz vor dem Klassenerhalt. Für die "Störche" hingegen wird es immer enger. mehr
Die Niedersachsen feiern einen 1:0-Sieg bei Drittliga-Tabellenführer Dynamo Dresden. mehr
150 Kilogramm Sprengstoff haben den Kühlturm zum Einsturz gebracht. Auch der Schornstein soll in diesem Jahr gesprengt werden. mehr
Die Mannschaft von André Breitenreiter wartet damit weiter auf den ersten Heimsieg im Jahr 2025. mehr
Am Samstagmorgen hat in Weener (Landkreis Leer) das erste Freibad eröffnet - bei drei Grad Außentemperatur. mehr
Der Fahrer wurde schwer verletzt. Ein e-Call-System im Fahrzeug alarmierte die Einsatzkräfte. mehr
Der 22-Jährige war Polizeiangaben zufolge am frühen Morgen bei starkem Nebel in der Mitte der Fahrbahn gelaufen. mehr
liveblog
Bilder
analyse