In dem 500 Seiten starken Sammelband wird die Zeit von 1933 bis 1945 beleuchtet. Die Stadt schließt eine Forschungslücke. mehr
Mit der Anwendung hätten Greifswalder ihre Mieten vergleichen können. Die Bürgerschaft hat knapp gegen das Tool gestimmt. mehr
In der Tiefgarage am Klenow Tor kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand. Mindestens ein Auto brannte komplett aus. mehr
Anwohner haben in der Nacht zu Dienstag Rauch aus einem Wohnhaus in Plate gemeldet. Feuerwehrleute retten fünf Bewohner. mehr
Bürger können in Boizenburg ihre Abfälle mit dem digitalen Serviceangebot des Wertstoffhofes flexibler entsorgen. mehr
Am Montag sind auf der Höruper Straße zwischen Nordhackstedt und Hörup ein Auto und ein Sattelzug zusammengestoßen. Die Straße war zwischenzeitlich gesperrt. mehr
Die Polizei Niedersachsen bekommt neue Smartphones. Die Geräte sollen den Streifendienst digitaler und effizienter machen. mehr
Die beiden Männer sollen laut Polizei am Montag in der Bankfiliale Geld verlangt haben. Nach ihnen wird gefahndet. mehr
Birte Kötter ist Mitarbeiterin der Johanniter. In Myanmar wird sie beim Aufbau von mobilen Kliniken helfen. mehr
Ab 1. April starten die Löschflugzeuge in Ballenstedt bei Waldbränden. Die Pendants aus Braunschweig fliegen nicht mehr. mehr
Die weltgrößte Industrieschau hat seit Montag für Publikum geöffnet. Bis Freitag werden hochrangige Gäste erwartet. mehr
Laut Insolvenzverwalter soll Northvolt weiter produzieren. Die Auswirkungen für den Bau bei Heide sind unklar. mehr
Seit einem Jahr gibt es am Hauptbahnhof den Social Hub als Koordinierungsstelle für soziale Einrichtungen. Die ersten Erfahrungen sind gemischt. mehr
Steigende Kosten, sinkende Besucherzahlen und ein Corona-Kredit: Wie geht es weiter mit dem Dialoghaus in der Hamburger Speicherstadt? mehr
Das Feuer ist am Samstag im Zimmer eines Bewohners ausgebrochen. Es gibt laut Polizei drei Schwerverletzte. mehr
Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr
Nach monatelanger Pause ist in den Hallen der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft am Montag wieder die Produktion angelaufen. mehr
Ein 22-Jähriger war bei Bad Zwischenahn in den Gegenverkehr geraten - aus noch ungeklärter Ursache. mehr
Am frühen Nachmittag war laut Polizei ein Auto auf ein Stauende aufgefahren. Die Autobahn wurde daraufhin gesperrt. mehr
70 Maschinen der zu einem großen Teil in Hamburg gefertigten A320-Familie sollen in den nächsten zehn Jahren geliefert werden. mehr
Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Ein erster Tatverdacht hat sich nicht erhärtet. mehr
Wegen Bauarbeiten gibt es Behinderungen auf der Landesstraße 272. Zwischen Seltz und Burow wird die Fahrbahn erneuert. mehr
Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Mediennutzung. Eine Reportage aus Niedersachsen über ein Verbot der Handynutzung. mehr
Damit der Weiterbau kommen kann, hofft Wirtschaftsminister Madsen auf Kompromisse mit den Umweltverbänden. mehr
Evangelische und katholische Kirche haben erneut viele Mitglieder verloren. Die Austrittswelle hat auch finanzielle Folgen. mehr
Der Umgang mit Beschäftigten werde immer rücksichtsloser. Die Ärztekammer Niedersachsen plädiert daher für schärferes Strafrecht. mehr
Wer in der Lebensmittelbranche arbeitet, braucht das Zertifikat. Die Belehrung ist jetzt bequem per Smartphone möglich. mehr
In dem Wismarer Automobilzulieferwerk wurde durch Betriebsratsverhandlungen unter anderem das Schichtsystem verändert. mehr
Hintergrund ist der stellenweise schlechte Gesundheitszustand des Waldes. Borkenkäfer haben einige Gebiete beschädigt. mehr
Sicherheitsexperten und Umweltschützer fordern rigorose Kontrollen von Tankern mit zweifelhaften Sicherheitsstandards, wie der "Eventin" vor Rügen. mehr
Dänemark als temporärer Zufluchtsort vom Weltchaos? Zahlen eines Reiseportals legen das nahe. mehr
Geplant wurde der Bau von der evangelischen Kirchengemeinde. Er soll Platz für ganz unterschiedliche Angebote bieten. mehr
Zwei Professorinnen kommen an die Hochschule in Wismar, fünf weitere Lehrende gehen an die Universität Greifswald. mehr
Bis zu 70 Millionen Euro könnte das Projekt kosten. Dabei geht es nicht nur um Wettbewerbsfähigkeit. mehr
Reload-Festivals-Mitbegründer Andre Jürgens wird dritter Geschäftsführer beim Wacken Open Air. mehr
Bei dem Feuer in Stuckenborstel wurden drei Personen leicht verletzt. Ursache war laut Polizei ein technischer Defekt. mehr
Ab jetzt starten die 18 Alsterdampfer bis Oktober täglich im Halbstundentakt. Die Preise für Linienfahrten bleiben stabil, Tourismusfahrten werden teurer. mehr
Dafür muss die Straße bis Ende Mai voll gesperrt werden. Im Zuge der Arbeiten wird auch die Fahrbahn erneuert. mehr
Die Polizisten wollten Verdächtige in einem Windpark kontrollieren. Dann flüchteten die Unbekannten mit hoher Geschwindigkeit. mehr
Der Geschädigte hat sich laut Polizei mit den mutmaßlichen Tätern für einen vermeintlichen Autoverkauf getroffen. mehr
Bilder