Noch bis kurz vor fünf heute Morgen war die Feuerwehr vor Ort. Das Feuer hatte sich über mehrere Dächer ausgebreitet. mehr
Im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ist ab heute eine Ausstellung über Günter Netzer zu sehen. mehr
Millionen Angestellte im öffentlichen Dienst sollen mehr Geld bekommen. Union und SPD wollen bargeldloses Bezahlen überall möglich machen. Der Bodensee hat so wenig Wasser wie seit Jahren nicht mehr. mehr
Die Polizei hat am Freitagabend in Aachen Autos, Personen und mehrere Objekte überprüft. Im Fokus: Messer und andere Waffen. mehr
Vier Verdachtspunkte für Blindgänger mussten untersucht werden. Der Evakuierungsbereich konnte schnell wieder aufgehoben werden. mehr
Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf einen Abschluss verständigt. mehr
Die A1 bei Leverkusen ist seit Freitag und bis voraussichtlich Montag, 5 Uhr, voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. mehr
Nach einer Verfolgungsfahrt im westfälischen Rheine ist ein 32 Jahre alter Lkw-Fahrer gestorben. mehr
In NRW bleibt es weiter frühlingshaft und sonnig. Am Sonntag wird es jedoch kühler. mehr
Microsoft feiert 50. Geburtstag. Ein Jubiläum, das Erinnerungen weckt. Ihr habt uns eure Geschichten erzählt. mehr
In NRW gab es in diesem Frühjahr bereits mehrere Waldbrände. Begünstigt werden die Brände durch den Klimawandel. mehr
Eine Schülergruppe aus Bielefeld soll in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen "Ausländer raus" gesungen haben. mehr
Auch einen Tag nach dem Brand war die Feuerwehr noch im Einsatz. Zwischen Hagen und Breckerfeld hatte ein Wald gebrannt. mehr
Ein Missbrauchsopfer verklagt das Bistum Essen auf Schmerzensgeld. Der Mann bekommt recht, die Höhe der Entschädigung steht aus. mehr
Ein neuer Wehr- und Zivildienst für Männer - und Frauen. Welche Argumente sprechen dafür, welche dagegen? Eine Sammlung. mehr
In NRW brennen in diesem Frühling Wälder. Dabei gibt es seit Jahren ein Konzept der Landesregierung zur Vorbeugung von Waldbränden mehr
Als eine der letzten Holocaust-Überlebenden hat Margot Friedländer (103) heute in Münster einen Friedenspreis erhalten. mehr
Trotz der Proteste am Vormittag entschied der Aufsichtsrat von Thyssenkrupp Steel Europe AG das Ende des Liefervertrages mit HKM. mehr
Mit den neuen Zöllen könnte US-Präsident Trump einen globalen Handelskrieg auslösen. Welchen Plan er damit verfolgen könnte. mehr
Neben der Burg Altena hat auf einer Fläche von 1.500 bis 2.000 Quadratmetern Wald gebrannt. Das Feuer ist jetzt unter Kontrolle. mehr
Nach den Ermittlungen wegen mutmaßlicher Schleuserbanden wurde die Suspendierung des Dürener Landrats Spelthahn bestätigt. mehr
Rund 300 Bibliotheken in NRW hatten am Freitagabend länger offen als sonst: Sie machten bei der "Nacht der Bibliotheken" mit. mehr
Ermittler haben einen Streamingdienst für Kinderpornografie im Darknet abgeschaltet. mehr
Nach dem Sieg von Arminia Bielefeld hatten unsere Moderatoren einen Song umgetextet - und bekamen Unterstützung von The BossHoss. mehr
Bis zu 4.500 Euro: So viel müssen Fahrschüler inzwischen für den Führerschein zahlen. Was Verkehrsminister und Fahrlehrer fordern. mehr
Clubs kämpfen ums Überleben. Das zeigt eine Erhebung des Bundesverband der Musikspielstätten "LiveMusikKommission". mehr
25 Prozent Zölle auf Autos und Bauteile: Trump hat seine Drohung wahrgemacht, die NRW-Autoindustrie wird es deutlich spüren. mehr
Großer Erfolg gegen eine Streaming-Plattform, die Kinderpornografie verbreitet hat. Trump hat u.a. Zölle auf deutsche Autos angekündigt, die heute in Kraft treten. Deutsche horten alte Handys. mehr
Frankreichs Politikerin Le Pen vermutlich von Präsidentschaftswahl ausgeschlossen. Diese Änderungen im April sind wichtig für euch. Kampf gegen Ferienwohnungen: Mehr Entspannung auf dem Wohnungsmarkt? mehr
Nach dem Erdbeben in Myanmar kommt nur schwer Hilfe zu den Menschen - warum? Bekommt ihr bald nicht mehr überall Bargeld? Wann Kopfhörer zu Hörschäden führen können und wie ihr das vermeidet. mehr
Wer bei Google sucht, bekommt nun auch KI antworten. Die müssen nicht unbedingt stimmen. Cannabis bleibt ein Jahr nach Freigabe ein Streitthema. Günstige Honige sind besser als ihr Ruf. mehr
In Deutschland sterben weniger Menschen an Darmkrebs. Bundesverfassungsgericht: Der Solidaritätszuschlag wird nicht abgeschafft. In vielen Regionen wird schon Spargel verkauft. mehr
Viele Schüler träumen von einem Austauschjahr in den USA - trotz US-Präsident Trump. Doch manche sind nun verunsichert. mehr
Die Proteste gegen die Inhaftierung des türkischen Politikers İmamoğlu halten an. In Deutschland wird an den Absturz der Germanwings-Maschine vor zehn Jahren erinnert. KI-Chatbot für WhatsApp und Co. mehr
Bundestag beschließt neue Schulden: Wie fließt das Geld nun in Schulen, Straßen und den öffentlichen Nahverkehr? Warum die USA Deutschland um Eier bitten. Und: Wie ein Tierführerschein Tierheime entlasten könnte. mehr
Nach dem Brandanschlag in Gera: Was muss die Politik tun, um Frauen zu schützen? Drogerien entwickeln sich immer mehr zu Supermärkten. Wie wichtig ist Recycling - und wie schneidet Deutschland ab? mehr
Viele Tote in Nordmazedonien. Was wir bisher über den Brand in einer Disco wissen. Endlich Crew-Wechsel auf der ISS. Teure Tulpen in diesem Jahr. mehr
USA spricht mit Russland über Friedensverhandlungen für die Ukraine. Polizeibeamte missbrauchen Daten des Melderegisters. Urlaubsreisen werden teurer. mehr
Der Bundestag berät in einer Sondersitzung über neue Schulden. Negativer Stress sorgt für weniger Sportmotivation. Illegale Botox-Behandlungen – warum das ein Problem ist. mehr
Ukraine und USA nähern sich wieder an. Der Wehrbericht 2024 zeigt: Es herrscht Personalnot. Was muss sich für Fußgänger verbessern? Debatte um Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen. mehr
faq
Bilder
liveblog