Die Weiße Flotte startet am Sonnabend mit einer traditionellen Parade in die Sommersaison. mehr
Die Spieler Marvin Runge, Arnold Lietz und Sarwar Osse von SG Dynamo Schwerin haben zum hohen Heimsieg beigetragen. mehr
Passen Lamm-Königin und Lamm-Prinzessin noch in die Zeit? Ja, sagt NDR Autorin Isabel Hofmann. mehr
Tausende Menschen kamen zu einer Kundgebung zusammen. Eine NDR Reporterin schildert ihre Eindrücke. mehr
Seit September 2021 stehen vier frühere VW-Verantwortliche wegen der Täuschung bei Abgastests für Dieselfahrzeuge vor Gericht. mehr
Der Lastwagen war mit 30 Tonnen Kies beladen. Die Bergung zog sich bis in den Abend hin. mehr
Von der Schule in die Kaserne: In Niedersachsen gehen junge Menschen zur Bundeswehr - aus Überzeugung. mehr
Nach dem Polizeieinsatz in Oldenburg gehen die Ermittlungen weiter. Dies ist aktuell bekannt. mehr
Unter dem neuen Namen "Aumovio" soll die Sparte als eigenes Unternehmen bis Oktober 2025 an die Börse gebracht werden. mehr
Die Menschen konnten am Freitagabend in ihre Wohnungen zurück. Der Weltkriegsblindgänger war in einem See entdeckt worden. mehr
Die SPD hat mit den Grünen einen Koalitionsvertrag für Hamburg vorgestellt. Wie kommt er bei der Parteibasis an? mehr
SPD, Grüne und FDP wollen verhandeln und bis Anfang Juni einig werden. Das rot-grüne Verhältnis im Bezirk war zuletzt allerdings angespannt. mehr
Die Hamburger Staatsanwaltschaft erhebt jetzt Anklage gegen die Unternehmerin und sechs weitere Personen - darunter auch ihr Lebensgefährte Gerhard Delling. mehr
Jugendliche sollen einen Igel getreten und mit Stöcken geschlagen haben. Zwei Kinder holten Hilfe und retteten das Kleintier. mehr
Im Rahmen eines Naturschutzprojektes soll aus einem ehemaligen Abbaugebiet für Kies eine Weidefläche werden. mehr
Der Schleuser gestand, dass er die drei Afghanen nach Deutschland bringen wollte. mehr
Der 21-jährige Mann ging in Begleitung seines Anwaltes zur Polizei. Danach kam er in Untersuchungshaft. mehr
Die Hamburger Polizei hat einen 33-Jährigen gefasst, der an einem Bus zwei Menschen verletzt haben soll. Sein Strafregister ist lang. mehr
Zwei in Rechlin gebaute Rettungsboote kehren an ihren Ursprungsort zurück. mehr
Weil das Rüstungsunternehmen Personal von außerhalb benötigt, wird die Stadt wachsen - neue Schulplätze werden gebraucht. mehr
1000 Protest-Unterschriften wurden gesammelt und dem Bürgermeister übergeben. mehr
Am Donnerstagabend war die leer stehende Halle in Brand geraten. Die Löscharbeiten liefen bis in den frühen Morgen. mehr
In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr
Für die erste Ausgabe ihres Reflektor-Festivals sind Wismarer Studierende ausgezeichnet worden. mehr
Das Kleinkind war von einem Gerüst gefallen. Eine Passantin holte schnell Hilfe - und zwei Polizisten wurden zu Lebensrettern. mehr
Nicht auf jedem Anhänger, der zur Versteigerung nach St. Peter-Ording gefahren ist, landete ein Strandkorb. mehr
Die Bremer Mobilitätssenatorin Özlem Ünsal zeigt sich offen für diese Möglichkeit. Das teilte ein Sprecher mit. mehr
Im Koalitionsvetrag von CDU, CSU und SPD sind Kürzungen bei der Grundsicherung vorgesehen. In MV beziehen rund 83.000 Menschen Bürgergeld. mehr
Die Polizeireiterinnen und -reiter unterstützen die Ranger im Biosphärenreservat. Unter anderem kontrollieren sie das Gebiet. mehr
Die Erdbeeren sind unter einem schützenden Folienzeltdach gewachsen. Insgesamt rund 1.500 Kilogramm sind geerntet worden. mehr
Aus Sicht der SPD-Fraktion hat sich in der Amtszeit der Bildungsministerin vieles verschlechtert. mehr
Das Unternehmen EWE Tel aus Oldenburg fordert eine "Pflicht zur Vermietung" von Mobilfunk-Betreibern. mehr
In den benachbarten Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte fährt der Ilse-Bus oft nur bis zur Grenze. mehr
Die Handballer vom HC Vorpommern-Greifswald treffen auf den amtierenden Titelträger Stralsunder HV II. mehr
Vor dem Landgericht startete Freitag der Prozess. Dabei soll auch geklärt werden, wie sich der Angeklagte aus Elmshorn radikalisierte. mehr
Ein Autofahrer ist aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. mehr
Inzwischen ist die Identität beider Todesopfer geklärt. Wie der Brand in Walsrode entstanden ist, bleibt aber weiter unklar. mehr
Die Hausbewohner waren durch Geräusche auf die mutmaßlichen Einbrecher aufmerksam geworden. Sie fanden aber nur eine geöffnete Tür. mehr
Der neue Senat will mehrere Hundert zusätzliche Stellen schaffen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Drohnenabwehr. mehr
Passanten hatten am Ostersonntag einen stark blutenden Mann auf einem Spielplatz im Stadtteil Neu Zippendorf gefunden. mehr
interview
Bilder
liveblog