Von Karsamstag bis Ostermontag gab es wieder die Möglichkeit, die Baustelle des Tiefbahnhofs Stuttgart 21 zu besichtigen. Der Andrang war groß. mehr
Der Tod von Papst Franziskus hat auch Menschen in Freiburg bewegt. Die Nachricht erreichte die Besucherinnen und Besucher des Ostermontags-Gottesdienstes mitten in der Messe. mehr
Fünf Prozent der Treibhausgasemissionen verursachen Krankenhäuser. Studierende haben in Heilbronn im Krankenhaus nach Lösungen gesucht und Ansätze gefunden. mehr
Nach dem Tod von Papst Franziskus trauern auch viele Menschen in Mannheim um das Oberhaupt. Stadtdekan Karl Jung sieht in dem Tod aber auch ein Zeichen. mehr
Viele Katholiken zwischen Ostalb und Oberschwaben hat die Nachricht vom Tod des 88-jährigen Papstes Franziskus kurz vor dem Ostermontag-Gottesdienst erreicht. So auch den Ulmer Dekan Ulrich Kloos. mehr
Ein Unfall auf der A81 hat am Sonntagabend eine Kettenreaktion ausgelöst. Sechs Personen wurden dabei verletzt, mehrere Fahrzeuge durch Trümmerteile beschädigt. mehr
In Ellwangen wurde vor zehn Jahren eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge eröffnet. In diesem Jahr soll sie geschlossen werden. Die Stadt blickt zurück auf bewegte Zeiten. Von Jenni Rieger. mehr
In Laimnau (Bodenseekreis) werden zur traditionellen Motorradsegnung am Ostermontag hunderte Biker erwartet. Derweil zählt die Polizei seit Saisonstart schon viele schwere Unfälle. mehr
Wirtschaftskrise und Arbeitsplatz-Abbau dürften wieder mehr Menschen in die Verschuldung treiben. In Beratungsstellen werden immer mehr Menschen mit mittleren Einkommen vorstellig. mehr
Am Samstagmittag wurde eine Frau auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Tübingen überfallen. Der bewaffnete Täter stieg in das Auto des Opfers und entführte sie. mehr
Wer einen neuen Personalausweis braucht, musste bislang ein gedrucktes Passfoto mitbringen. Schon bald soll der Prozess komplett digital ablaufen. Davon ist nicht jeder begeistert. mehr
Blick hinter die Kulissen, persönliche Geschichten und Fakten - wir berichten vom Stuttgarter Frühlingsfest. Hier live im Blog drei Wochen lang bis zum Ende am 11. Mai. mehr
Zu einem Brand wurde die Feuerwehr in Stuttgart am Ostersonntag in die JVA Stammheim gerufen. Mehrere Menschen wurden verletzt. mehr
In Schwenningen soll bald eine neue Grundschule eröffnen. Wo sie sein wird, das weiß man noch nicht. Mit einer Schule in Containern könnte die Stadt allerdings Millionen sparen. mehr
Der Künzelsauer Unternehmer und Milliardär Reinhold Würth wird am Ostersonntag 90 Jahre alt. Die aktuelle weltpolitische Lage macht ihm große Sorgen, vor allem der US-Präsident. mehr
Nach dem Eklat um Domkapellmeister Boris Böhmann haben die Freiburger Domchöre erstmals wieder ein Hochfest musikalisch begleitet. Eindrücke aus dem Freiburger Münster. mehr
Klimawandel, Krieg und Krisen: Die Bischöfe zeichnen in ihren Osterpredigten ein düsteres Bild der Gegenwart. Trotzdem appellieren sie: Resignation ist keine Lösung. mehr
Jeden Morgen, lange bevor die Gäste kommen, hat das Sicherheitsteam von Tripsdrill bereits die ersten Fahrten mit der Achterbahn hinter sich. Und so manche Kuriosität gefunden. mehr
Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag in Mannheim-Vogelstang insgesamt 63 Autos beschädigt. Sie sollen Reifen zerstochen und Außenspiegel abgetreten haben. mehr
Die Nationalsozialisten zwangen Zehntausende Franzosen für Deutschland im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen. In Frankreich wurden sie trotzdem lange als Verräter beschimpft. mehr
Pforzheim zeigt sich erneut als Stadt für Schmuck und Design: Drei internationale Nachwuchsdesigner haben sich für ihr Stipendium im Kreativzentrum etwas Besonderes vorgenommen. mehr
Immerhin ein paar Stunden Sonne sagen Meteorologen für den Ostersonntag in Baden-Württemberg voraus. Der Nachmittag dagegen bringt vereinzelt Regenschauer und Gewitter. mehr
Ehre, Rache und der Pate: Wenn es um die Mafia geht, hat jeder Bilder aus US-Filmen vor Augen. Aus Sicht des LKA-Präsidenten muss sich das ändern - das Gemeinwohl sei bedroht. mehr
Mehr als eine Million Hühner leben in BW in Bodenhaltung. Der Verein "Rettet das Huhn" erspart einigen davon die Schlachtung. Und zeigt: Hühnerhaltung geht auch in der Stadt. mehr
Union Berlin und der VfB Stuttgart lieferten am frühen Samstagabend ein echtes Spektakel. Zur Pause zappelte der Ball insgesamt acht Mal im Netz. mehr
Die diesjährigen Ostermärsche der Friedensbewegung stehen im Zeichen weltweiter und deutscher Aufrüstungsvorhaben sowie der andauernden Kriege in der Ukraine und Nahost. mehr
Der "Car-Freitag" ist traditionell der Saison-Auftakt für Tuning-Fans. In Baden-Württemberg kontrollierte die Polizei zahlreiche Fahrzeuge - einige durften nicht weiterfahren. mehr
Das 85. Stuttgarter Frühlingsfest hat begonnen. Vier Schläge hat "Wasen-Bürgermeister" Thomas Fuhrmann beim Fassanstich benötigt. Die wichtigsten Infos zum Start. mehr
Er ist kleiner als ein Wolf, aber größer als ein Fuchs, hat gelblich-graues Fell und lebt auch bei uns in BW. Der Goldschakal ist auf dem Vormarsch. Muss man sich sorgen? mehr
Junge ausländische Fachkräfte können in BW nach Abschluss der Lehre nicht einfach weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis - und das dauert oft. mehr
Ein 19-Jähriger hat am frühen Samstagmorgen am Hockenheimring die Kontrolle über ein geliehenes 500-PS-Auto verloren. Er fuhr einen Baum um und zerstörte ein Kassen-Häuschen. mehr
Ein Mann soll in Weingarten (Kreis Ravensburg) seine Ex-Partnerin mit einem Messer schwer verletzt haben. Auch eine weitere Person wurde schwer verletzt. mehr
Ein Blumenstrauß mit Karte für eine Mitarbeiterin im Landratsamt hat in Ulm einen Polizeieinsatz ausgelöst. Weil niemand sich traute, den Brief zu öffnen, rückte die Polizei an. mehr
Auf der A81 bei Untergruppenbach gab es am Freitagvormittag einen schweren Unfall. Zwei Autos prallten zusammen. Eine 64-Jährige Autofahrerin wurde schwer verletzt. mehr
Der ehemalige Lörracher Stadtpfarrer ist vom kirchlichen Gericht der Erzdiözese Freiburg wegen Untreue verurteilt worden. Vorerst darf er keine Gottesdienste abhalten. mehr
Die Bewegung der Reichsbürger gilt als gefährlich und wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Wieso es trotzdem so schwierig ist, ihnen die Waffen wegzunehmen. mehr
Ein 49 Jahre alter Mann hat am Donnerstag auf der A8 ein Stauende übersehen und eine Karambolage mit fünf beteiligten Fahrzeugen verursacht. Dabei wurden zwei Menschen schwer verletzt. mehr
Frühjahr 2020: Das Coronavirus breitet sich rasant aus, und fordert viele Leben. Fünf Angehörige erinnern sich in einer SWR-Doku an die Abschiede, die ihnen (un-)möglich waren. mehr
Die Polizei hat in Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) und Remseck (Kreis Ludwigsburg) zwei Männer festgenommen. Sie sollen an einer Schießerei bei München beteiligt gewesen sein. mehr
Kinder erleben am häufigsten in der Familie sexualisierte Gewalt. Oft suchen sie erst als Erwachsene Hilfe. Es gibt nur wenige Anlaufstellen - eine ist "Wildwasser Stuttgart". mehr
Bilder