Die deutschen Autobauer hoffen auf der Automesse in Shanghai auf eine Trendwende beim Absatz. Da fährt VW plötzlich Sonderschichten. Was machen die BW-Autobauer falsch? mehr
Wenn der Golfstrom kollabieren würde, hätte das enorme Auswirkungen auf das Klima. So könnte sich die Vegetation in baden-württembergischen Wäldern verändern. mehr
Das ausgemusterte Marine-U-Boot wird ab Ende Mai für Besucher in Sinsheim zugänglich sein. Tausende Menschen hatten den aufwendigen Transport der U17 im vergangenen Jahr verfolgt. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Die Betreiber der Greifvogelanlage Wüstenrot suchen weiter nach ihrem Greifvogel Zuri. Seit Sonntag wird der Bussard vermisst. Bei einer Flugshow flog er plötzlich davon. mehr
Die Bauwirtschaft fordert die Landesregierung auf, mehr für den Erhalt von Straßen und Brücken zu tun. Die finanziellen Mittel sollten verdoppelt werden. Auch eine Maut wäre eine Lösung. mehr
Nach den Missbrauchsvorwürfen im Turnen richtet die Arbeitsgruppe Aufarbeitung den Blick nach vorne. Die Arbeit unterscheidet sich grundlegend von der Aufarbeitung durch den Deutschen Turner-Bund. mehr
Am Osterwochenende ist eine junge Frau in einem Stuttgarter Weinberg gestorben. Ursache war möglicherweise der Konsum unbekannter Substanzen. mehr
Vor allem für den Osten in BW sagt der Deutsche Wetterdienst längeren Starkregen voraus. Keine großflächigen Unwetter, aber örtlich kann ordentlich was herunterkommen. mehr
Das muss ein überraschender Anblick gewesen sein. In Freiburg hat ein Anwohner in einer Papiertonne seines Mehrfamilienhauses neun Igel entdeckt. mehr
Bis zu 25 Minuten pro Stunde sind die Bahnschranken bei Bruchsal zu. Der Grund: Die Züge, die sonst auf der Schnellbahnstrecke Stuttgart-Mannheim fahren, werden über Bruchsal umgeleitet. mehr
In Mannheim diskutieren seit Mittwoch wieder mehrere tausend Fachleute über Herzerkrankungen. Im Mittelpunkt des Kardiologenkongresses steht die Prävention und der Einsatz von KI. mehr
Die B27 zwischen Balingen und Rottweil ist derzeit bei Schömberg (Zollernalbkreis) in beiden Richtungen gesperrt. Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz. mehr
Die Polizei in Ulm hat nach mehreren Brandstiftungen an einer Ulmer Schule zwei Jugendliche gefasst. Bei einem von ihnen soll es sich um einen ehemaligen Schüler handeln. mehr
Daniel Wolff ist Gymnasiallehrer und Vater. Er gibt Tipps für den Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Smartphones. Und er weiß, wie Eltern dabei am besten unterstützen können. mehr
"Spinnst du?", "Aus dem Weg!" und auch mal ein Faustschlag - sind das Einzelfälle oder ein unguter Trend? Pöbeleien und Handgreiflichkeiten gegen Straßenarbeiter nehmen zu. mehr
Beim Spielen an einem Tümpel bei Freudenberg haben Kinder fünf tote Waschbären gefunden. Der Polizei gibt der Fall Rätsel auf. Sie sucht nun nach Zeugen. mehr
Obwohl der Kampfmittelbeseitigungsdienst auf der A81 am Dienstag keine Hinweise auf eine Bombe gefunden hat, wird die A81 wie geplant gesperrt. Grund sind Baustellenarbeiten. mehr
Bei einem Unfall am Dienstag sind im Neckar-Odenwald-Kreis sieben Menschen verletzt worden. Darunter sind auch zwei kleine Kinder. mehr
Die Firma ATMOS Space Cargo aus Lichtenau im Landkreis Rastatt hat einen innovativen Weltraum-Container entwickelt. Gegen 3 Uhr am Morgen startete der erste Testflug. Laut Unternehmen war er ein Erfolg. mehr
Lammbraten oder Osterzopf - typische Gerichte zu Ostern. Anders sieht es häufig bei Bedürftigen aus. In Mannheim hat es deshalb am Dienstag ein ganz besonderes Oster-Essen gegeben. mehr
Ein 61-Jähriger aus Denzlingen steht wegen versuchtem Mord vor Gericht. Mit einer Konstruktion aus Rollator und Einkaufswagen soll er versucht haben seine Nachbarin zu töten. mehr
Papst Franziskus hat viele Reformen angestoßen. Ob sie vollendet und realisiert werden, hängt von seinem Nachfolger ab, sagt Theologin Ursula Nothelle-Wildfeuer im SWR-Interview. mehr
Caritas-Chef Oliver Müller hat den verstorbenen Papst Franziskus persönlich getroffen. Mit seinem Stil habe er gewisse Erwartungen an seinen künftigen Nachfolger geweckt. mehr
Ein Lkw hat am Dienstag auf der A7 bei Jagstzell die Mittelleitplanke durchbrochen und ist danach auf der Gegenfahrbahn umgekippt. Hunderte Flaschen wurden auf der Fahrbahn verteilt. mehr
Das Hauptzollamt Lörrach und das Regierungspräsidium Tübingen haben 1.080 Sonnenbrillen aus China aus dem Verkehr gezogen. Das war laut den Behörden aus mehreren Gründen nötig. mehr
Eine Mutter muss sich seit Dienstag vor dem Landgericht Heidelberg verantworten. Sie soll mehrere Wochen lang ihrer Tochter im Krankenhaus absichtlich Keime gespritzt haben. mehr
Schafen Löcher in den Kopf bohren, um Implantate zu testen - Tierversuche wie diese sind erlaubt aber umstritten. Welche gesetzlichen Vorschriften sie erfüllen müssen und welche Rolle sie an der Uniklinik Freiburg spielen. mehr
In der Justizvollzugsanstalt in Stuttgart-Stammheim hat es am Ostersonntag gebrannt. Neun Menschen wurden dabei zum Teil schwer verletzt. Nun gibt es neue Erkenntnisse zur Brandursache. mehr
Ein Mann soll einen Unfall verursacht haben, bei dem eine Frau auf der A81 bei Untergruppenbach schwer verletzt wurde. Nur mit einer Kaution konnte er das Polizeirevier verlassen. mehr
Parken in Städten ist aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe immer noch zu billig. In Koblenz gebe es Plätze für 25 Cent die Stunde, in Heilbronn für 40 Cent, in Pforzheim ab 70 Cent. mehr
Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist am Montag im Alter von 88 Jahren gestorben. Vertreter aus Kirche und Politik in BW würdigten die Arbeit des Papstes. mehr
In einem Gebäude am Bahnhof in Lauda-Königshofen ist am frühen Dienstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Laut Polizei handelt es sich um ein leer stehendes Haus. Der Einsatz läuft. mehr
Die Landesverwaltung von BW baut eine eigene Cloud-Infrastruktur auf. Ziel seien auch mehr Unabhängigkeit und digitale Souveränität. mehr
Im Jahr 2017 wurde mit den Tests von Oberleitungs-Lkw an der B462 bei Kuppenheim begonnen. 2024 lief die Finanzierung aus. Jetzt wird die Teststrecke abgebaut. mehr
Die Asiatische Hornisse frisst andere Insekten und vermehrt sich rasant. Experten kommen beim Kampf gegen die Nester nicht mehr nach. Warum breitet sie sich in BW so schnell aus? mehr
Die wohl genauste Zeit im All messen künftig zwei Atomuhren vom Bodensee. Das "Atomic Clock Ensemble in Space" (ACES) von Airbus startete am Montag zur ISS. mehr
In der Nähe von Deißlingen (Kreis Rottweil) ist am Montagnachmittag ein Flugzeug abgestürzt. Der Pilot konnte sich selbst aus der Maschine befreien. mehr
Bilder