Jugendliche sollen einen Igel getreten und mit Stöcken geschlagen haben. Zwei Kinder holten Hilfe und retteten das Kleintier. mehr
Der 21-jährige Mann ging in Begleitung seines Anwaltes zur Polizei. Danach kam er in Untersuchungshaft. mehr
In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr
Das Kleinkind war von einem Gerüst gefallen. Eine Passantin holte schnell Hilfe - und zwei Polizisten wurden zu Lebensrettern. mehr
Nicht auf jedem Anhänger, der zur Versteigerung nach St. Peter-Ording gefahren ist, landete ein Strandkorb. mehr
Aus Sicht der SPD-Fraktion hat sich in der Amtszeit der Bildungsministerin vieles verschlechtert. mehr
Vor dem Landgericht startete Freitag der Prozess. Dabei soll auch geklärt werden, wie sich der Angeklagte aus Elmshorn radikalisierte. mehr
Der Handball-Bundesligist hat sich die Dienste des 21-Jährigen vom ThSV Eisenach gesichert. Er kommt 2026 nach Flensburg. mehr
Der Streifenwagen war auf dem Weg zu einem Unfall auf der Autobahn, als er am Schützenwall selbst in einen Unfall geriet. mehr
164 Gewalttaten registrierte das Zentrum für Betroffene rechter Angriffe (Zebra) 2024 - so viele wie noch nie seit Erhebung der Statistik. mehr
Am Wochenende zeigen Fans bei der SteinHanse auf 1.200 Quadratmetern ihre Kreationen aus Millionen von Legosteinen. mehr
Jäger haben in den vergangenen zwölf Monaten 30 Prozent mehr Wildschweine erlegt. Im Norden ist der Anstieg besonders stark. mehr
Deutschlandweit stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 21 Prozent. Bremen, Hamburg und Niedersachsen liegen über dem Schnitt. mehr
Die Winter werden milder, die Sommer trockener: Das freut Zecken. Sie fühlen sich im Land immer wohler. mehr
Neumünster wird wieder zum Zentrum der Reitsportwelt. Am Freitag ist die Nordpferd 2025 in den Holstenhallen gestartet. mehr
Erzieher und Kinder hatten sich rechtzeitig ins Freie retten können. Am Wochenende kann vorerst kein Kita-Betrieb stattfinden. mehr
Der milde Winter und das Wetter der vergangenen Wochen könnten der Landwirtschaft in SH hohe Erträge bei der Rapsernte bringen. mehr
Die Einsatzkräfte sind mit sieben Fahrzeugen ausgerückt und konnten ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. mehr
Felix Fischer ist Berater beim Zentrum für Betroffene rechter Angriffe. Hier erlebt er, was diese Fälle mit Menschen machen. mehr
Der Transport von der Förde nach Baden-Württemberg kostete das Museum rund zwei Millionen Euro. mehr
Auf dem Hof Viehbrook in Rendswühren im Kreis Plön sind zwei Schafe getötet worden. Nun geht es unter anderem um höhere Zäune. mehr
Die Autobahn 7 war Richtung Norden mehrere Stunden zwischen Owschlag und Schleswig voll gesperrt. Verletzt wurde niemand. mehr
Die Gewerkschaft Ver.di erhebt Vorwürfe gegen den Klinikdienstleister Fresenius. An Standorten in SH streiken die Beschäftigten. mehr
Wassersportler kommen derzeit nicht über den Elbe-Lübeck-Kanal an die Ostsee. Die Reparatur soll bis Mitte Mai abgeschlossen sein. mehr
Der Fußball-Bundesligist muss gegen die ambitionierten "Fohlen" gewinnen, um noch Chancen auf den Relegationsplatz zu haben. mehr
Die Reform der Grundsteuer war nötig – aber ist sie auch gerecht? Was der Norden darüber denkt, zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. mehr
Gemeindevertreter haben erstmals über die Pläne von TenneT informiert. Der Bürgermeister will durch Zufall davon erfahren haben. Das Unternehmen widerspricht. mehr
Cornelius Quint aus Husum hatte 2022 eine Idee, mit der er bei "Jugend forscht" gewonnen hat. Jetzt setzt er sie in die Praxis um. mehr
Die Kreisjägerschaft Pinneberg will die Nagetiere konsequenter bejagen. Naturschützer fordern individuelle Maßnahmen. mehr
Am Mittwoch hat die Feier für König Willem-Alexander in den Holstenhallen stattgefunden - obwohl er erst am Sonntag Geburtstag hat. mehr
Der Fahrer des Wohnwagengespanns hatte versucht, einen Lkw zu überholen und war dabei ins Schleudern gekommen. mehr
Die Nachfrage nach Sozialbau-Wohnungen wächst. In Schleswig sollen deshalb bis 2032 rund 2.150 neue entstehen. mehr
Der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft in Husum wurde ein Rettungsboot gestohlen. Die DLRG bittet um Mithilfe. mehr
Wandern im Watt - und dann vom Wasser eingeschlossen: Vor der Insel Amrum mussten 25 Touristen von Seenotrettern in Sicherheit gebracht werden. Der Führer der Gruppe hatte die Hilfe gerufen. mehr
Es ist noch viel zu tun, aber die Freibadsaison steht kurz bevor. Einige haben sogar schon auf. mehr
Am Karfreitag und Ostermontag sind zwei Wölfe durch Verkehrsunfälle gestorben. Die Kadaver werden nun untersucht. mehr
Der Fußball-Bundesligist hat seinen neuen Sportchef vorgestellt. Der 46-Jährige will junge und entwicklungsfähige Spieler holen. mehr
Die Kripo hat Spuren gesichert. Noch ist aber unklar, wer die Täter sind. mehr
Immer weniger Kühe produzieren immer mehr Milch. Ein Milchviehbetrieb aus Schleswig-Holstein zeigt, wie das geht. mehr
In einem Mehrfamilienhaus hatte am 17.4. ein Keller gebrannt. Jetzt laufen Ermittlungen wegen möglicher Brandstiftung. mehr
Bilder
Sendung