Birte Kötter ist Mitarbeiterin der Johanniter. In Myanmar wird sie beim Aufbau von mobilen Kliniken helfen. mehr
Ab 1. April starten die Löschflugzeuge in Ballenstedt bei Waldbränden. Die Pendants aus Braunschweig fliegen nicht mehr. mehr
Die weltgrößte Industrieschau hat seit Montag für Publikum geöffnet. Bis Freitag werden hochrangige Gäste erwartet. mehr
Das Feuer ist am Samstag im Zimmer eines Bewohners ausgebrochen. Es gibt laut Polizei drei Schwerverletzte. mehr
Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr
Ein 22-Jähriger war bei Bad Zwischenahn in den Gegenverkehr geraten - aus noch ungeklärter Ursache. mehr
Viele Schulen wünschen sich klare Regeln zur Mediennutzung. Eine Reportage aus Niedersachsen über ein Verbot der Handynutzung. mehr
Der Umgang mit Beschäftigten werde immer rücksichtsloser. Die Ärztekammer Niedersachsen plädiert daher für schärferes Strafrecht. mehr
Bis zu 70 Millionen Euro könnte das Projekt kosten. Dabei geht es nicht nur um Wettbewerbsfähigkeit. mehr
Bei dem Feuer in Stuckenborstel wurden drei Personen leicht verletzt. Ursache war laut Polizei ein technischer Defekt. mehr
Der Mann aus Stuhr soll größere Bargeldsummen aus dem illegalen Kokain- und Cannabis-Handel ins Ausland transferiert haben. mehr
Eine Fahrerin war mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Ein 16-Jähriger soll während des Einsatzes gefilmt haben. mehr
In der Lüneburger Heide, im Harz und an der Nordsee rechnen Gastgeber mit vielen Urlaubern. Es sind aber noch Betten frei. mehr
Der Bestand hat sich laut Nationalpark innerhalb von 25 Jahren gut entwickelt: Mittlerweile soll es 120 Tiere geben. mehr
Am Samstag ist ein Mann in einer Linkskurve von der Straße abgekommen. Sein Motorrad ist nicht mehr fahrbereit. mehr
Almuth Schult wurde 2016 Olympiasiegerin und gewann zahlreiche Titel mit dem VfL Wolfsburg. Neben dem Platz kämpfte die Torhüterin wie keine Zweite für bessere Bedingungen im Frauenfußball. mehr
Der Biorhythmus der Tiere orientiert sich an den Lichtverhältnissen. Gerade in der Dämmerung gibt es viele Wildwechsel. mehr
Bei der vorgezogenen Neuwahl setzte sich der Bankkaufmann Onno Brüling (CDU) mit 59 Prozent der Stimmen durch. mehr
Der Mann war bei Cloppenburg auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem Pferdetransporter kollidiert. mehr
Ende Mai wählt die niedersächsische SPD ihren Landesvorsitzenden. In der Partei rumort es: Wird Ministerpräsident Weil - wie bei den Landtagswahlen - nicht mehr antreten? Wirtschaftsminister Lies steht nach NDR-Informationen offenbar bereit. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
SPD-Chef Weil und CDU-Landeschef Lechner sind mit dem gefundenen Kompromiss zufrieden. Kritik kommt von den Grünen. mehr
19 #mittendrin aus Unterlüß: Arbeiten in der Rüstungsindustrie mehr
Unter anderem in Hannover und Osnabrück fahren fast keine Busse und Bahnen. Hintergrund ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst. mehr
Seit mehr als fünf Jahren ermittelt der Generalbundesanwalt gegen eine Gruppe von ursprünglich fünf Personen, die der Hisbollah-Miliz angehören sollen. Einer von ihnen wurde nun festgenommen. Von Michael Götschenberg und Holger Schmidt. mehr
Medienvertreter dürfen bei den Gründungsparteitagen des Bündnisses Sahra Wagenknecht in Bremen und Niedersachsen nur kurz dabei sein. Der Deutsche Journalistenverband sieht eine Einschränkung der Pressefreiheit. mehr
Gebangt wird unter anderem in Osnabrück. VW-Betriebsratschefin Cavallo kündigte "massiven Widerstand" gegen den Sparkurs an. mehr
Die VW-Spitze hat auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg ihren verschärften Sparkurs verteidigt. VW gebe schon seit geraumer Zeit mehr Geld aus, als der Konzern einnehme. Der Betriebsrat kündigte "erbitterten Widerstand" an. mehr
Nach einem schweren Brand in einer Flüchtlingsunterkunft im niedersächsischen Buchholz ist laut Polizei nun klar, wer dafür verantwortlich ist: ein 28-jähriger Bewohner. Er löste eine Explosion aus und kam dabei ums Leben. ndr
Der Verdächtige im Fall "Maddie" steht wegen fünf anderer schwerer Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung vor Gericht. Nun wurde der Haftbefehl gegen Christian B. aufgehoben. Das Gericht sieht keinen dringenden Tatverdacht. mehr
Christopher Haar, NDR, mit neuen Erkenntnissen zur gefundenen Kinderleiche in Niedersachsen mehr
Leichenfund in Stade mutmaßlich vermisster Arian mehr
Jüdische Studierende und Mitglieder des Allgemeinen Studierenden-Ausschusses seien belästigt und bedrängt worden. mehr
Die Polizei wird ab morgen nicht mehr vor Ort nach dem verschwundenen sechsjährigen Arian aus Niedersachsen suchen. Sie will aber weiter ermitteln, was mit ihm passiert ist. ndr
Durchsuchungen bei der AfD Niedersachsen wegen möglichem Verstoß gegen Parteiengesetz mehr
Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt gegen den stellvertretenden AfD-Landeschef. Er soll Zahlungen nicht als Parteispenden abgerechnet haben. Eingezahlt haben wohl auch Bundestagsabgeordnete. Von J. Koch, M. Sarti und A. Wieschnewski. mehr
Bundeswehrsoldat erschießt vier Menschen in Niedersachsen mehr
Das Netzwerk um den Sozialpädagogen Helmut Kentler hat Pflegekinder an Pädokriminelle vermittelt - auch in Niedersachsen. mehr
Das teilte die Staatsanwaltschaft nach der Sendung über die früheren mutmaßlichen Terroristen Garweg, Klette und Staub mit. mehr
Die Drogen wurden in einem Container im Hamburger Hafen gefunden. Die Polizei nahm elf Verdächtige fest - auch in Niedersachsen. mehr
Bilder