Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche erwartet einen noch heftigeren Gewinneinbruch als bisher vorausgesagt. Das liegt auch an den Belastungen aus den US-Zöllen - aber nicht nur. mehr
Vor einer Flut neuer Daten im weiteren Wochenverlauf haben die US-Anleger die Füße stillgehalten. Auch hierzulande blieben die Anleger vorsichtig, der DAX gab Anfangsgewinne wieder ab. mehr
Update Wirtschaft vom 28.04.2025 mehr
Im aktuellen Handelsstreit mit den USA gibt sich China selbstbewusst, hat aber mit eigenen wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. 11KM zur Frage, ob China dennoch am längeren Hebel sitzt. mehr
Fast 100 Tage im Amt: Wie Trump die USA und die Welt verändert mehr
Trumps Zölle haben die Kanadier auf die Barrikaden gebracht. Sie rebellieren nicht nur politisch, sondern auch beim Kauf von Lebensmitteln. Von Giselle Ucar. mehr
Auch wenn weiter nicht klar ist, ob es bereits direkte Gespräche im Zollstreit der USA mit China gibt, haben sich die Anleger an der Wall Street heute weiter vorgewagt. mehr
Als exportorientiertes Land ist Südkorea von US-Zöllen stark betroffen. Doch es sieht so aus, als könnten sich beide Länder auf ein Abkommen einigen, noch bevor die von Trump verkündete 90-tägige Zollpause ausläuft. mehr
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist erneut gestiegen. Ökonomen zeigen sich davon positiv überrascht. Sie sehen aber auch weiterhin hohe Risiken für die deutsche Konjunktur wegen Trumps Zollpolitik. mehr
Update Wirtschaft vom 24.04.2025 mehr
Zwölf Bundesstaaten: Klage gegen US-Zollpolitik mehr
Ein Dutzend US-Bundesstaaten wollen die Zollpolitik von Präsident Trump stoppen und klagen gegen die Regierung. Trump setzt indes weiter auf Drohungen: Sollten Gespräche nicht voranschreiten, will er schon bald wieder Zölle festlegen. mehr
In Kanada wird nächsten Montag gewählt. Der Einwandererort Brampton gilt Wahlforschern als "Barometer-Stadt": Wer hier gewinnt, gewinnt im ganzen Land. Von Martin Ganslmeier. mehr
Trumps Zölle und die Folgen: Ausgerechnet die USA sind die großen Verlierer mehr
IWF dämpft Ausblick: Trumps Zölle bremsen Weltwirtschaft aus mehr
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump hat nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) massive Folgen für die Wirtschaft in Deutschland und weltweit. Der IWF rechnet nun mit einer globalen Wachstumsflaute. mehr
Mit drastischen Zusatzzöllen will das US-Handelsministerium auf die Subventionen für südostasiatische Solarunternehmen reagieren. Geplant sind Aufschläge von bis zu 3.521 Prozent. mehr
US-Präsident Trump und Italiens Regierungschefin Meloni demonstrierten bei ihrem Treffen Einigkeit - und gaben sich betont zuversichtlich in Sachen Handelsabkommen. Er glaube "zu 100 Prozent" an einen Deal, sagte Trump. Von C. Kühntopp. mehr
Am Mittwoch hatte Notenbank-Chef Powell die Zollpolitik von US-Präsident Trump kritisiert - jetzt schießt Trump zurück: Powells Entlassung könne "nicht schnell genug" kommen, schreibt der US-Präsident auf seiner Plattform. mehr
Italiens Ministerpräsidentin Meloni zu Gesprächen bei US-Präsident Trump in Washington mehr
Bilder
Sendung