Die Koblenzer Generalstaatsanwaltschaft hat einen Jugendlichen aus dem Kreis Mainz-Bingen angeklagt. Er soll einen islamistischen Anschlag geplant haben. mehr
Die Serie von Raubüberfällen in Mainz durch den Fahrer eines blauen Motorrades geht weiter. Jetzt wurde eine 84-Jährige Opfer des Mannes. mehr
Eine Frachtmaschine hat am frühen Sonntagabend über Teilen des Pfälzerwaldes und des Saarlands Sprit abgelassen. Das Flugzeug hatte technische Probleme. mehr
Zuletzt gabs Ärger in Landau, weil so viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule brachten. Das neue Projekt "Bicibus", ein Fahrradkovoi, soll das nun ändern. Am Montag war es soweit. mehr
Patrick Schnieder (CDU) soll Bundesverkehrsminister werden, Motorrad-Saison auf dem Nürburgring geht los und Kaiserslautern diskutiert KI-Videoüberwachung, Das und mehr im RLP-Newsticker am Morgen! mehr
Gemeinsam mit drei internationalen Teamkollegen will der in Trier lebende Deutsch-Ukrainer Evgeniy Sudyr den Indischen Ozean in einem Ruderboot überqueren. mehr
Einige Menschen hat die Corona-Impfung vermutlich nicht geschützt, sondern schwer krank gemacht. Zum Teil versuchen sie, direkt gegen die Hersteller der Impfstoffe zu klagen. mehr
Der am Ostermontag verstorbene Papst Franziskus ist in Rom beerdigt worden. In den Bistümern in Rheinland-Pfalz gibt es aus diesem Anlass zahlreiche Veranstaltungen. mehr
Saisonauftakt bei strahlendem Sonnenschein: Zahlreiche Menschen haben sich zum traditionellen "Anlassen" am Nürburgring getroffen. mehr
Der FCK schlägt zum Einstand des neuen Trainer Torsten Lieberknecht den FC Schalke 04. Das erste Highlight erlebt der Pfälzer schon vor dem Anpfiff. mehr
In Koblenz ist am Sonntagvormittag ein alkoholisierter Autofahrer an der B9 in ein Tankstellengebäude gefahren. mehr
Am Ort der Entspannung wurden am Samstag zwei Männer schwerer verletzt. Ein Balkon löste sich aus seinen Verankerungen und die beiden Männer stürzten etwa drei Meter in die Tiefe. mehr
Nach dem sechsten sieglosen Spiel rutschen die Mainzer aus den Europarängen. Nun gehts gegen Eintracht Frankfurt. Sportdirektor Bungert setzt auf eine besondere Geschichte. mehr
Alles neu macht der Mai? Jedenfalls bringt der Frühlingsmonat einige Änderungen, spezielle Anlässe und Events mit sich. Ein Überblick über alles Wichtige in BW und RLP. mehr
In Mainz ist am Samstag die größte Bibelseite der Welt gedruckt worden. Für die Stadt war es nicht der erste Weltrekord. mehr
Bei zwei Demos in Koblenz haben laut Polizei rund 1.250 Menschen teilgenommen. Die angemeldeten Demonstrationen blieben friedlich, aber die Polizei musste Blockaden auflösen. mehr
Am Mainzer Rheinufer wird seit Freitag drei Tage lang die Eröffnung des Kultursommers gefeiert. Unter dem Motto "Forever Young" gibt es ein volles Programm - darunter eine Bibelseite in Rekordgröße. mehr
Schwere Kisten schleppen, Platten in Regale räumen – im Lager von mac in Langenlonsheim sollen Exoskelette die Arbeit erleichtern und Rückenschmerzen verhindern. mehr
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer hat eingeräumt, gegen das in der Verfassung verankerte Neutralitätsgebot für Regierungsmitglieder verstoßen zu haben. mehr
Am Mittwoch hat ein verdächtiger Umschlag in Frankenthal für einen Großeinsatz gesorgt. Mehrere Straßen rund um den Fundort - ein Rathausgebäude - waren abgesperrt. Jetzt ist klar: Im Umschlag war die hochgiftige Substanz Cyanid. mehr
Die Staatsanwaltschaft Frankenthal hat die Ermittlungen im Fall des tödlich verunglückten Kita-Kindes in Limburgerhof eingestellt. Viele Menschen hinterfragen das. Die SWR-Rechtsredaktion erklärt die Entscheidung. mehr
Protest gegen die vorerst gekippte Tempo-30-Regelung in der Mainzer Innenstadt: In der Nacht auf Freitag hat das "Widerstandskollektiv Mainz/Wiesbaden" die verhüllten Tempo-30-Schilder wieder ausgepackt. mehr
Im Fall der Auseinandersetzung am vergangenen Donnerstag im Oranienpark in Bad Kreuznach gibt es neue Hinweise: Die Staatsanwaltschaft prüft einen Zusammenhang zu einer Fehde innerhalb einer türkischstämmigen Familie. mehr
Im Kreis Birkenfeld sollte vor Jahren ein riesiger deutsch-chinesischer Handelsplatz entstehen. Daraus wurde nichts. Chinesische Investoren hinterließen einen großen Schuldenberg. mehr
Ein Mann auf einem alten blauen Motorrad soll am Dienstag- und Donnerstagabend Passanten mit einem Revolver bedroht und ausgeraubt haben - auf offener Straße. mehr
In Limburgerhof starb vergangenes Jahr ein vierjähriges Mädchens in einer Kita. Nun sind die Ermittlungen in dem Fall eingestellt worden. Die Gemeinde hofft, dass jetzt ein wenig Ruhe einkehren kann. mehr
Ein Mann aus Nastätten wurde vom Landgericht Frankfurt wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Laut Gericht hat er getötet, um ins Gefängnis zu kommen. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Die meisten öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos in Rheinland-Pfalz stehen im Westerwaldkreis. Das hat die Bundesnetzagentur mitgeteilt. Gleichzeitig wurde bekannt, dass viele Ladesäulen nicht ausgelastet sind. mehr
Der Pfälzerwald soll ein Hotspot für Mountainbiker werden. Diese Vision verfolgt der Verein Mountainbikepark Pfälzerwald – und zwar seit 20 Jahren. mehr
Gab es während der Flutkatastrophe an der Ahr im Juli 2021 ein fehlerhaftes Verhalten von Verantwortlichen? Ja, sagen Experten und fordern eine Anklageerhebung. mehr
Seit zwei Wochen ist der mutmaßliche Mörder Alexander Meisner auf der Flucht. Er soll drei Menschen in Weitefeld im Westerwald getötet haben. Die Polizei hat auch über Ostern ihre Präsenz aufrecht gehalten. mehr
Immer mehr Taxifahrer wehren sich gegen Uber - zuletzt auch in Mainz. Sie fühlen sich gegenüber dem App-Angebot im Nachteil. Was ist dran an der Kritik? mehr
Rund ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis hat das Innenministerium eine gemischte Bilanz gezogen. Immerhin: die Cannabis-Verstöße seien zurückgegangen. mehr
Bürgermeister in Rheinland-Pfalz können keine Elternzeit nehmen. Warum das so ist, erklärt Verwaltungswissenschaftlerin Constanze Janda. mehr
Anfang des Jahres fand die Polizei zwei Leichen in einem Haus in Fehl-Ritzhausen im Westerwald. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz jetzt auf Nachfrage mitteilt, sind die Ermittlungen in dem Fall abgeschlossen. mehr
Würde der Golfstrom kollabieren, hätte das enorme Auswirkungen auf das Klima. So könnte sich die Vegetation in rheinland-pfälzischen Wäldern verändern. mehr
Kurz vor dem Mainzer Hauptbahnhof ist am Mittwoch ein Güterzug entgleist. Laut Deutsche Bahn kommt es im Reiseverkehr kaum mehr zu Einschränkungen. mehr
Seit rund 70 Jahren leben die Menschen rund um Spangdahlem mit US-Soldaten Tür an Tür. Doch nach der Wahl von Trump knirscht es immer öfter zwischen Deutschen und Amerikanern. mehr
Die Pläne ließen Politik und Stadt jubeln: In Kaiserslautern sollte eine Gigafactory - eine Batteriefabrik der Superlative - entstehen. Inzwischen ruht das Projekt. Was nun? mehr
Bilder