Der brandenburgische Verfassungsschutz hat den AfD-Landesverband als "Verdachtsfall und Beobachtungsobjekt" eingestuft. Die Behörde sieht Anhaltspunkte für rechtsextremistische Tendenzen und will im Tagesverlauf Details bekannt geben. rbb24
Nach dem doppelten Wahlerfolg wird die AfD lauter und einflussreicher, meint Politologe Vorländer im tagesschau.de-Interview. Wer in Zukunft mit ihr zusammenarbeiten könnte, hänge davon ab, wohin sich die Partei entwickelt. mehr
SPD 26,2% - CDU 15,6% - Die Linke 10,7% - AfD 23,5% - Grüne 10,8% - BVB/FW 5,0% - FDP 4,1% - Andere: 4,1% mehr
Im Juni sah es noch so aus, als würde die AfD klar stärkste Kraft in Brandenburg. Kurz vor der Wahl liegt die SPD in der ARD-Umfrage immerhin wieder gleichauf. Die Bewertung der bisherigen Regierung ist aber mau. Von Ellen Ehni. mehr
Die Polizei ist mit einer großangelegten Razzia gegen kriminelle Hooligans vorgegangen. Es wurden Objekte in vier Bundesländern durchsucht. Der Schwerpunkt lag in Cottbus. Im Fokus steht eine längst aufgelöste Gruppierung. rbb24
Die AfD-Fraktion in Brandenburg behauptete bereits vor einem Jahr, in dem Bundesland würden rechtsextreme Straftaten aufgebauscht. Das Innenministerium wies die Darstellung mehrfach als falsch zurück, doch der Vorwurf der AfD taucht immer wieder auf. Von Patrick Gensing. mehr
Die Vertreter von Union, SPD, Grüne und Linkspartei in der Berliner Runde mehr
SPD 31,9% - Die Linke 18,6% - CDU 23,0% - FDP 1,5% - Grüne 6,2% - NPD 2,2% - BVB/FW 2,7% - AfD 12,2 - Andere: 1,9% mehr
Zur Hochwasserlage in Süd- und Ostdeutschland mehr
Flut, Zerstörung und kein Ende mehr
SPD 33,0% - Die Linke 27,2% - CDU 19,8% - Grüne 5,7% - FDP 7,2% - Andere: 7,1% mehr
Schwere Irritationen - das ist das mindeste, was Ex-Regierungssprecher Heye mit seinen Äußerungen über die Gefahren für Ausländer in Brandenburg ausgelöst hat. Im Gespräch mit tagesschau.de betonte Heye: In vielen Gegenden im Osten drohe dunkelhäutigen WM-Touristen Gewalt.¶ mehr
CDU 19,4% - SPD 31,9% - FDP 3,3% - Grüne/B90 3,6% - PDS 28,0% - DVU 6,1% - Andere: 7,7% mehr
CDU 26,5% - SPD 39,3% - FDP 1,9% - Grüne/B90 1,9% - PDS 23,3% - DVU 5,3% - Andere: 1,7% mehr
CDU 18,7% - SPD 54,1% - FDP 2,2% - Grüne/B90 2,9% - PDS 18,7% - Andere: 3,3% mehr
CDU 29,4% - SPD 38,2% - FDP 6,6% - Grüne/B90 2,8% - PDS/LL 13,4% - Bü90 6,4% - Andere: 3,1% mehr
Bilder