Eine Hand greift nach zwei Erdbeeren, um sie vom Strauch zu pflücken.

Schleswig-Holstein Erdbeer-Saison in Schleswig-Holstein: Wetter sorgt für frühen Start

Stand: 29.04.2025 15:51 Uhr

Die Erdbeer-Saison 2025 startet in Schleswig-Holstein. Das sonnige und trockene Wetter ist der Grund, warum die Früchte dieses Jahr schon früher im Norden gepflückt werden können.

Die ersten Erdbeeren aus Schleswig-Holstein sind da. Für den sehr frühen Saisonstart bereits in den letzten Apriltagen sei das sonnige Wetter ausschlaggebend gewesen, teilte die Landwirtschaftskammer mit. Die ersten Erdbeeren reifen in begehbaren Folientunneln. 

Aktuell kostet die 500-Gramm-Schale zwischen fünf und sechs Euro. In der Hauptsaison werden die Preise sinken und Kundinnen und Kunden können auch auf vielen Feldern in Schleswig-Holstein Erdbeeren selbst pflücken. Erdbeeren werden im Land auf einer Fläche von insgesamt rund 800 Hektar angebaut. Auf 70 Hektar wachsen Erdbeeren in Folientunneln.

Ein Erdbeerfeld-Gewächshaus auf dem Erdbeerhof Kaack in Fuhlendorf.

Erdbeersaison 2025 startet: Ein Erdbeerfeld-Gewächshaus auf dem Erdbeerhof Kaack in Fuhlendorf.

Landwirtschaftskammer rechnet mit guten Erdbeer-Jahr

Außerhalb der Tunnel werden die Früchte voraussichtlich im Juni reifen. Insgesamt rechnet die Landwirtschaftskammer mit einem ertragreichem Jahr in Schleswig-Holstein. Sie erwartet eine Ernte von bis zu 12.000 Tonnen Erdbeeren. Dazu muss aber auch das Wetter mitspielen. Die ersten Erdbeerhütten werden in den kommenden Tagen aufgestellt.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.04.2025 | 14:00 Uhr