Eine Schleifscheibe wird in einer Zahnradprofilschleifmaschine in einem Berliner Werk befestigt (Quelle: dpa/Jens Kalaene).

Brandenburg Berlin Berlin und Brandenburg: Arbeitslosenzahlen stagnieren im April - keine Frühjahrsbelebung

Stand: 30.04.2025 10:53 Uhr

In Brandenburg ist die Arbeitslosigkeit im April im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken. 86.402 Menschen waren in dem Bundesland arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Berlin mitteilte.
 
Das waren 1.234 Arbeitslose weniger als im März, aber 4.344 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,4 Prozent - 0,3 Punkte über dem Niveau vom April 2024 sowie 0,1 Punkte unter dem des Vormonats.

In Berlin ist die Zahl der Arbeitslosen im April im Vergleich zum Vormonat um 1.135 auf 217.508 Menschen gestiegen. Die Arbeitslosenquote lag bei 10,3 Prozent und damit um 0,1 Punkte höher als noch im März, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Berlin mitteilte. Vor einem Jahr lag die Quote bei 9,7 Prozent.

"Die saisonübliche Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt bleibt in der Region weiterhin aus", teilte die Chefin der Regionaldirektion, Ramona Schröder, mit. "Es gibt wenig Bewegung, die Unternehmen stellen gegenwärtig nicht verstärkt ein wie sonst zu dieser Jahreszeit." Die Bundesagentur griff für die Erhebung auf Daten zurück, die zum 10. April vorlagen.

Karpfenernte in Peitz (Bild: dpa)
Arbeitszeit der Erwerbstätigen in Berlin und Brandenburg gesunken
mehr

Bundesweit Arbeitslosenquote gesunken

Bundesweit ist die Arbeitslosenzahl im April im Vergleich zum Vormonat um 36.000 auf 2.932 Millionen Menschen gesunken. Das sind 182.000 mehr als im April 2024, wie die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mitteilte.
 
Die Arbeitslosenquote ging im Vergleich zum März um 0,1 Punkte auf 6,3 Prozent zurück.
 
Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Quote um 0,3 Prozentpunkte. Für die April-Statistik zog die Bundesagentur Datenmaterial heran, das bis zum 10. April vorlag.

Sendung: rbb24 Inforadio, 30.04.2025, 10:05 Uhr