Archivbild: Zwei Fahrgäste sitzen in Berlin auf dem S-Bahnhof Berlin-Schöneweide auf einer Bank und warten auf einen Zug. (Quelle: dpa/Schlesinger)

Berlin S-Bahnverkehr rund um Bahnhof Schöneweide wochenlang unterbrochen

Stand: 29.04.2025 06:32 Uhr

Auf Fahrgäste der Berliner S-Bahn kommen ab Dienstag wochenlange Verkehrseinschränkungen im Südosten der Stadt zu. Grund sind Arbeiten für das elektronische Stellwerk Schöneweide.
 
Betroffen sind die Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9, wie die Deutsche Bahn mitteilte.

Symbolbild:S42 Ringbahn am Bahnhof Südkreuz, Schöneberg.(Quelle:picture alliance/Schoening)
Wo Sperrungen in Berlin und Brandenburg demnächst aufgehoben werden
An zahlreichen Stellen wurde in Berlin und im näheren Umland zuletzt an den Schienen gebaut und saniert. Regios und S-Bahnen fielen aus oder fuhren in anderem Takt. Zum Monatsende normalisiert sich der Betriebe vielerorts wieder.mehr

Einschränkungen in zwei Phasen bis 19. Mai

Während der Arbeiten wird der S-Bahnhof Schöneweide zunächst vom 29. April bis in die Nacht zum 12. Mai komplett vom Netz genommen. Den Angaben zufolge besteht in dieser Zeit kein S-Bahnverkehr zwischen Baumschulenweg und Altglienicke, Grünau sowie Spindlersfeld.
 
Anschließend sind vom 14. bis 19. Mai die Strecken zwischen den Bahnhöfen Schöneweide und Treptower Park/Neukölln sowie zwischen Treptower Park und Warschauer Straße gesperrt. Während der Sperrungen besteht ein Ersatzverkehr mit Bussen.
 
Wie die Bahn mitteilte, soll das Berliner S-Bahnnetz flächendeckend das moderne Zugsicherungssystem ZBS erhalten. Die letzten örtlichen Stellwerke werden demnach durch elektronische Stellwerktechnik ersetzt. Dafür werde an neuen Kabelschächten und Signalanlagen gearbeitet.

Sendung: rbb 88,8, 29.04.2025, 05:00 Uhr