Wireco Gebäude

Saarland Rund 120 Jobs sollen bei Drahtseilwerk Wireco wegfallen

Stand: 28.04.2025 16:00 Uhr

Beim Kirkeler Drahtseilunternehmen Wireco sollen rund 120 der 300 Jobs abgebaut werden. Darüber wurden die Beschäftigten und der Betriebsrat am Montagmittag informiert. 

Lars Ohlinger

Am Montagmittag haben die 300 Beschäftigten bei Wireco in Kirkel von der Werksleitung erfahren, dass es zu einem großangelegten Personalabbau kommen soll.

Für den Jobabbau werden mehrere Gründe angeführt. Es gebe demnach Überkapazitäten in dem weltweit agierenden Unternehmen, dessen Hauptsitz sich in den USA befindet. Es habe auch einen weltweiten Umsatzrückgang der gesamten Branche gegeben. Am Standort in Kirkel sei im vergangenen Jahr ein Verlust von knapp zehn Millionen Euro angefallen. 

Derzeit gebe es aber keine Pläne, den ganzen Standort zu schließen.

Sozialverträglicher Stellenabbau angekündigt

Seit 80 Jahren werden in Kirkel hochwertige Draht- und Kunststoffseile für die Industrie gefertigt, unter der Marke Casar. 

Der nun angekündigt Arbeitsplatzabbau von 120 Stellen soll laut Werksleitung sozialverträglich geschehen. Gespräche dazu würden mit dem Betriebsrat geführt.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 28.04.2025 berichtet.

Stellenabbau bei anderen Unternehmen: