Das Logo der Gewerkschaft NGG auf den Fahnen von Streikenden

Saarland Mehr Geld für Beschäftigte der Nährmittel-Industrie

Stand: 28.04.2025 11:43 Uhr

Für die Beschäftigten der Nährmittel-Industrie im Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen gibt es einen neuen Tarifvertrag. Die rund 6500 Mitarbeiter erhalten in zwei Stufen 5,8 Prozent mehr Geld.

Die Gewerkschaft NGG hat sich mit dem Arbeitgeberverband Ernährung Genuss bei der Tarifverhandlung am 25. April 2025 in Hofheim-Diedenbergen auf einen Tarifvertrag geeinigt. Das teilte die Gewerkschaft NGG am Montag mit. Demnach erhalten die insgesamt 6500 Beschäftigten der Nährmittelindustrie im Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen insgesamt 5,8 Prozent mehr Geld sowie eine sogenannte Erholungsbeihilfe von 100 Euro.

Tarifvertrag in zwei Stufen

Der Tarifabschluss gestaltet sich laut NGG in zwei Stufen. Zum 1. Juni 2025 erhöhen sich die Löhne und Gehälter um drei Prozent. Zum 1. Mai 2026 steigen die Löhne und Gehälter dann um weitere 2,8 Prozent.

Zudem erhalten die Auszubildende ab dem 1. Juni fünf Prozent mehr Geld. Zum 1. Mai 2026 erhöhen sich die Ausbildungsvergütungen um weitere 2,8 Prozent aufgerundet auf volle zehn Euro.

Von dem Tarifabschluss profitieren auch die Beschäftigten von Wagner Pizza in Nonnweiler. Laut NGG hat der Tarifvertrag eine Laufzeit von zwei Jahren.

Mehr zum Thema