Einsatz nach Maibaumsturz

Nordrhein-Westfalen Maibaum stürzt auf Menschen in Rheurdt - fünf Verletzte

Stand: 02.05.2025 13:23 Uhr

In der Gemeinde Rheurdt im Kreis Kleve ist am Donnerstag ein Maibaum umgestürzt. Fünf Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer.

Das Unglück ist beim Aufstellen des Maibaumes am Donnerstagmittag geschehen. Eine Person musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Duisburg geflogen werden. Lebensgefahr besteht nach Angaben der Kreispolizei Kleve derzeit aber nicht. Für die Errichtung des Maibaums war der örtliche Schützenverein verantwortlich.

Weshalb der Maibaum in Rheurdt umgekippt ist, ist noch immer unklar. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen. Bisher geht sie von einem Unglücksfall aus.

Durch Maibaum werden fünf Menschen verletzt

Drei Menschen sind bei dem Unglück leicht verletzt worden. Zwei weitere Verletzte befinden sich laut Schützenvereins jeweils mit einem Arm- und einem Beckenbruch zur Behandlung in verschiedenen Krankenhäusern.

Maibäume werden nicht kontrolliert

Maibäume als "Masten, die aus Gründen des Brauchtums errichtet werden" sind nach der Bauordnung des Landes NRW verfahrensfrei. Sie brauchen keine Baugenehmigung und auch keine Abnahme.

Wer hat den Baum aufgestellt?

Der Maibaum in Rheurdt ist von der Schützenbrüderschaft St.Martinus-Quirinius Saelhuysen-Finkenberg 1550 e.V. aufgestellt worden. Am Samstag feiert der Verein mit einem Königsball sein 475-jähriges Jubiläum. Nach dem tragischen Ereignis sei man betroffen, wolle das Fest aber nicht absagen, so ein Vereinssprecher auf Nachfrage des WDR.

Unsere Quellen:

  • WDR-Reporter vor Ort
  • Kreispolizei Kleve