Im Stichkanal in Velten (Oberhavel) entdeckten Taucher am Freitag einen verpackten menschlichen Schädel. (Quelle: rbb/Friedrich Herkt)

Brandenburg Schädel bei Velten im Wasser gefunden - Staatsanwaltschaft prüft Vermisstenfälle

Stand: 29.04.2025 14:54 Uhr

Nach dem Fund eines verpackten menschlichen Schädels in einem Kanal in Velten (Oberhavel) hat die Staatsanwaltschaft Neuruppin die Ermittlungen übernommen und prüft einen Zusammenhang zu mehreren Vermisstenfällen in der Region.
 
Es sei bislang unklar, ob der Kopf zu einem Mann oder einer Frau gehöre, sagte ein Sprecher am Dienstag auf Nachfrage. Der Schädel sei in einer Tüte verpackt gewesen und weise keine Gewalteinwirkung auf, sagte der Sprecher dem rbb.
 
Die Mordkommission plant, weitere Suchaktionen einzuleiten, um möglicherweise weitere Knochen zu finden. Das bestätigten die Staatsanwaltschaft und die Polizeidirektion Nord dem rbb am Dienstag auf Nachfrage.
 
Die Suche gestalte sich schwierig, da auch der Kanal abgesucht werden müsse, sagte ein Sprecher. Die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Neuruppin ermitteln nun in alle Richtungen. Der Schädel soll gerichtsmedizinisch untersucht und möglichst identifiziert werden.

Verpackter Schädel bei Munitionssuche entdeckt

Auf der Suche nach Munitionsteilen hatten Taucher eines Kampfmittelräumungsdienstes unterhalb einer Brücke in Velten (Oberhavel) am Freitag einen verpackten menschlichen Schädel gefunden. Das teilte die Polizei am Montag mit.
 
Wie lange sich der Kopf schon im Wasser befand, sei bislang ebenso unbekannt wie weitere Hintergründe zu dem Fund. Die Taucher waren den Angaben nach am Freitag unter der Brücke nahe der Parkallee im Süden Veltens im Stichkanal im Wasser, um den Abriss einer Brücke vorzubereiten.

Archivbild:20.03.2025, Brandenburg, Havelaue: Bei einer großangelegten Personensuche an der Havel suchen Ermittler nach einem seit elf Monaten vermissten Mann aus Rathenow.(Quelle:dpa/C.Detlaff)
Polizei prüft bei Vermisstem aus Rathenow Verbindungen in Drogenszene
mehr

Schädel gehört nicht zu 1997 verschwundener Frau

Eine DNA-Untersuchung habe inzwischen allerdings ergeben, "dass es sich dabei nicht um die Leiche einer bislang vermissten jungen Frau in einem hiesigen Mordfall handelt", heißt es von der Staatsanwaltschaft. Eine hochschwangere 17-Jährige war 1997 nahe Velten nach einer Schwangerschaftsberatung im Krankenhaus Hennigsdorf (Oberhavel) spurlos verschwunden, ihr Leichnam ist bis heute nicht gefunden worden. 15 Jahre später wurden deer Ex-Freund und dessen Mutter verhaftet und in einem Indizienprozess zu lebenslangen Haftstrafen wegen Mordes und Anstiftung zum Mord verurteilt.
 
Nun werde geprüft, ob ein Zusammenhang zu weiteren Vermisstenfällen bestehe, sagte der Sprecher. Auch die Suche nach weiteren Leichenteilen vor Ort durch Taucher dauere an. Ob es etwa einen Zusammenhang zu dem vermissten jungen Mann aus Rathenow gebe, ließ er offen. Die Ermittler würden im nächsten Schritt versuchen, die Identität des Menschen zu klären und die Todesursache zu entschlüsseln. Die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft ermitteln.

Sendung: Antenne Brandenburg, 28.04.2025, 17:00 Uhr