Die deutsche Autorin Lisa Kränzler (Quelle: dpa/Jan Woitas)

Brandenburg Neuruppin: Fontane-Literaturpreis geht an Autorin Lisa Kränzler

Stand: 30.04.2025 13:58 Uhr

Der Fontane-Literaturpreis geht in diesem Jahr an die Autorin Lisa Kränzler. Das teilten die Stadt Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin) und das Kulturministerium des Landes Brandenburg am Donnerstag mit.

 
Die in Dresden lebende Autorin bekommt die Auszeichnung demnach für ihr Kunstmärchen "Mariens Käfer". "Es ist ein Märchen, ein Gleichnis, eine Fabel, so kunst- wie anspruchsvoll, so überraschend wie lustig", erklärte Kulturstaatssekretär Tobias Dünow.
 
Für das Finale des Wettbewerbs waren neben Kränzler auch Maren Kames, Katja Oskamp, Ronya Othmann und Julia Schoch ausgewählt worden.

Das Fontane-Denkmal in Neuruppin. Bild: picture alliance / Bildagentur-online/Joko
Fünf Autorinnen auf Shortlist für Fontane-Literaturpreis
mehr

Mit 40.000 Euro dotiert

Der Fontane-Literaturpreis der Stadt Neuruppin und des Landes Brandenburg wird seit 2019 alle zwei Jahre vergeben. Die mit 40.000 Euro dotierte Auszeichnung wird in Würdigung Theodor Fontanes als 24-monatiges Stipendium an Autorinnen und Autoren verliehen, die mit einem Werk erstmalig ein herausragendes öffentliches Interesse gefunden haben.
 
Der Juryvorsitzende Iwan-Michelangelo D'Aprile betonte, mit der Preisvergabe sollen "die großen Namen der deutschsprachigen Literatur von morgen" auf ihrem Weg unterstützt werden.
 
Die feierliche Preisverleihung findet am 6. Juni in der Neuruppiner Kulturkirche statt.

Im Jahr 1994 wurde der Fontane-Literaturpreis von Theodor Fontanes Geburtsstadt Neuruppin neu gestiftet. Preisträger waren unter anderen Günter de Bruyn und Friedrich Christian Delius. Seit 2010 wird er im Zwei-Jahres-Rhythmus vergeben - etwa an Lutz Seiler, Moritz von Uslar und Christoph Ransmayr. 2019 wurde der Fontane-Literaturpreis erstmalig gemeinsam durch die Stadt Neuruppin und das Land Brandenburg an Peggy Mädler verliehen, 2021 ging der Preis an Judith Zander.
 
Vor zwei Jahren ging der Preis an den Autoren Matthias Nawrat. Der 43-Jährige wurde für seinen Lyrikband "Gebete für meine Vorfahren" gewürdigt.

Sendung: radio3, 30.4.2025, 16 Uhr